ohne Endnote

ohne Note

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 25.05.2021

Kampf­an­sage an Echo Show, Nest Hub und Co.

Passt das Mi Smart Clock zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Xiaomi Smart Home (Haussteuerung), basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Xiaomi Mi Smart Clock im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Plus: hübsch und dezent.
    Minus: eingeschränkte Funktionen; Bild und Ton schwach.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Xiaomi Mi Smart Clock

zu Xiaomi Mi Smart Clock

  • Xiaomi Mi Smart Clock Digitaler Wecker Weiß QBH4191GL
  • Xiaomi Mi Smart Clock - Streaming-Lautsprecher - weiß Smart Speaker weiß
  • Xiaomi Mi Smart Clock QBH4191GL
  • Xiaomi Mi Smart Speaker Clock Smart Home Hub mit Bildschirm
  • Mi Global (Xiaomi) Xiaomi Mi Smart Speaker Clock Smart Home Hub mit Bildschirm

Einschätzung unserer Redaktion

Kampf­an­sage an Echo Show, Nest Hub und Co.

Passt das Mi Smart Clock zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Xiaomi Smart Home (Haussteuerung), basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Smart-Display-Wecker sind im Trend. Nach Googles Nest Hub und mehreren Iterationen von Amazons Echo Show versucht sich nun auch der chinesische Riese Xiaomi an einem smarten und multitalentierten Wecker. Der Mi Smart Clock kann nicht nur die Zeit und das Wetter anzeigen sowie wecken, sondern dient auch als Sprachassistent mit Hilfe von Google Assistant. Das allein macht die clevere Box mit dem großen Display schon ziemlich vielseitig einsetzbar. So können Sie Ihre Smart-Home-Geräte, wie zum Beispiel die Schlafzimmerbeleuchtung, einfach per Sprachbefehl aktivieren oder direkt beim Aufstehen nachschauen, wann Sie zur Arbeit aufbrechen müssen, um pünktlich da zu sein. Wer vor dem Schlafengehen oder morgens im Bett noch etwas Musik oder Unterhaltung will, nutzt den Xiaomi-Wecker einfach als Streaming-Gerät. Mit einer verbundenen Kamera kann das Gerät auch die Funktion eines Babyphones übernehmen. Der Clou an dem Gerät ist letztlich aber der Preis: Xiaomi verlangt nur rund 50 Euro für das Gerät. Von der Displayqualität und vom Lautsprecher sollten Sie aber keine Wunder erwarten.

von Gregor Leichnitz

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Xiaomi Mi Smart Clock

Typ Zentrale
Komponenten Zentrale
Einsatzgebiet
  • Beleuchtung
  • Haushaltsgeräte
  • Raumklima
  • Sicherheit
Sprachsteuerung vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: QBH4191GL

Weiterführende Informationen zum Thema Xiaomi Mi Smart Clock können Sie direkt beim Hersteller unter mi.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf