ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Fit für's Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser

Die Heizkessel aus der MK-1-Reihe von Wolf Heiztechnik sind vor allem dazu geeignet, Mehrfamilienhäuser zu beheizen. So kann der leistungsschwächste Kessel MK-1-80 Neubauten mit einer Fläche von bis zu 1000 Quadratmetern bedienen, während der leistungsstärkste MK-1-260-Kessel für rund 3000 Quadratmeter auslegt ist.

Hoher Normnutzungsgrad

Der Normnutzungsgrad von 94 Prozent zeugt von einer bestmöglichen Energieausnutzung. Durch eine breite und dicht anliegende Wärmedämmung werden Verluste durch Abstrahlen und Auskühlen größtenteils vermieden. Es muss insgesamt demnach weniger geheizt werden als bei Kesseln mit geringerem Wirkungsgrad. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Umgesetzt wird dies durch das Niedertemperaturheizsystem, bei dem die Kesselwassertemperatur nicht höher gehalten werden muss als die Vorlauftemperatur, sondern bedarfsabhängig variiert. Dadurch werden die Abgabeverluste verringert und eine schadstoffarme Verbrennung garantiert. Der Leistungsbereich des Kessels liegt zwischen 50 bis 100 Kilowatt, wobei maximal 80 Kilowatt durch den Hersteller empfohlen wird.

Materialbeschaffenheit

Das Niedertemperatursystem erfordert allerdings ein korrosionsbeständiges Material. Daher bestehen die Kesselglieder aus robustem Gusseisen. Auch die über die ganze Front nach rechts und links schwenkbare Kesseltür besteht aus diesem Material. Die Firma Wolf gibt auf den 505 Kilogramm schweren Heizkessel, der mit Öl oder Gas befüllt werden kann, eine sechsjährige Garantie. Auf alle elektrischen und beweglichen Teile werden zwei Jahre gewährt. Man benötigt für die Anlage ausreichend Platz. Der Heizkessel selbst hat eine Höhe von 1,22 Metern, eine Breite von 82,5 Zentimetern und eine Länge von 1,125 Zentimetern. Mit Regler benötigt man in der Höhe dann schon einen Platz von eineinhalb Metern. Entscheidet man sich für eine Befeuerung mit Öl, muss dieses in einem Lagerkessel untergebracht werden.

Fazit

Der solide gebaute und zuverlässig arbeitende Ölheizkessel lässt sich einfach montieren, warten und reinigen. Man muss bei der Anschaffung mit ungefähr 3.200 EUR rechnen, was für den Leistungsumfang ein mehr als angemessene Investition ist.

von Marie Morgenstern

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Wolf Heiztechnik MK-1-80

Brennstoffe
  • Gas
  • Öl
Normnutzungsgrad (Hi/Ho) 94%
Nennleistung 80 kW

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf