Sehr gut

1,5

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Ambi­va­lente Kun­den­be­wer­tung

Die Meinung der Netz-Community zur Schmorpfanne aus dem Hause WMF geht weit auseinander. Während die lang anhaltende Wärmespeicherung fast durchweg gelobt wird, beschweren sich einige Verbraucher vor allem über die mangelhafte Resistenz der Antihaft-Beschichtung.

Erfahrungsberichte sind mitunter eine durchaus nützliche Entscheidungshilfe, manchmal lassen sie Kunden aber auch ratlos zurück. Vor allem, wenn die Beurteilung eines Produkts von „erstklassig“ bis „nicht zu gebrauchen“ reicht, können daraus im Grunde nur begrenzt Rückschlüsse auf die tatsächliche Qualität gezogen werden. Der Ärger über die angeblich wenig resistente Beschichtung der WMF-Pfanne sollte folglich nicht automatisch als absolute Wahrheit betrachtet werden. Denn wenn hier ein generelles Problem vorliegen würde, dann müsste auch zwangsläufig eine große Mehrheit der Kunden entsprechende Erfahrungen gemacht haben. Hier spricht dagegen nur eine zwar nicht unbedeutende, aber doch recht kleine Gruppe davon, dass sich die Beschichtung bereits nach wenigen Monaten auflöse. Höchstwahrscheinlich liegt das Problem deshalb eher in einer unsachgemäßen Handhabung – zum Beispiel, wenn Verbraucher gedankenlos mit Messer und Gabel in der Pfanne herum gestochert haben. Wie dem auch sei: Gänzlich außer Acht lassen sollte man die geschilderte Problematik nicht. Ansonsten ist die Netz-Community vor allem mit der auffallend langen Wärmespeicherung zufrieden. Die Pfanne, so der fast einhellige Tenor, lasse sich problemlos vom Herd nehmen und für längere Zeit auf den Tisch stellen, ohne dass die Speise kalt wird. Zu guter Letzt wird außerdem noch die gleichmäßige Wärmeverteilung erwähnt.

Ob man sich von den negativen Erfahrungsberichten beeinflussen lässt, bleibt letztlich jedem selbst überlassen. Der Großteil der Kundschaft scheint mit der 28 Zentimeter großen Schmorpfanne von WMF jedenfalls zufrieden. Bei Amazon wird die Pfanne derzeit für knapp 30 Euro angeboten.

von Stefan

zu WMF Schmorpfanne

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • WMF Party Schmorpfanne 28 cm, Aluguss beschichtet, hoher Rand, Kunststoffgriff
  • WMF Party Schmorpfanne 28 cm, Aluguss beschichtet, hoher Rand, Kunststoffgriff
  • Party Schmorpfanne, 28 cm
  • WMF Schmorpfanne 28cm
  • WMF Schmorpfanne Party, Aluguss (1-tlg.,
  • WMF CeraDur Plus Schmorpfanne 28 cm 3201000528
  • WMF Schmorpfanne PARTY Schwarz (Edelstahl, 28 cm, Bratpfanne) (4000530581884)
  • WMF Party Schmorpfanne 28 cm, hoher Rand, Aluguss beschichtet, Kunststoffgriff
  • WMF Party Schmorpfanne 28 cm mit Antihaftversiegelung
  • WMF Schmorpfanne Party, Schwarz, Metall, antihaftbeschichtet, Kochen, Pfannen,
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (451) zu WMF Schmorpfanne

4,5 Sterne

451 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
321 (71%)
4 Sterne
75 (17%)
3 Sterne
35 (8%)
2 Sterne
8 (2%)
1 Stern
13 (3%)

4,5 Sterne

438 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

10 Meinungen bei eBay lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu WMF Schmorpfanne

Allgemeine Informationen
Typ Schmorpfanne
Material Aluguss
Mit Deckel k.A.
Eigenschaften
Antihaftbeschichtet fehlt
Erneuerbare Beschichtung fehlt
Unbeschichtet fehlt
PFOA-frei fehlt
Spülmaschinengeeignet fehlt
Induktionsgeeignet fehlt
Backofengeeignet fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema WMF Schmorpfanne können Sie direkt beim Hersteller unter wmf.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf