Gut

2,1

Sehr gut (1,3)

Befriedigend (2,8)

Aktuelle Info wird geladen...

WMF AromaMaster Glas im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (93,6%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 15

    „Plus: sehr gute Brühtemperatur, Entkalkungsprogramm, Anzeige bei Verkalkung, sehr gute Warmhaltung, Tropf-Stopp, Duschkopf-Technologie.
    Minus: kein Timer.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu WMF AromaMaster Glas

zu WMF AromaMaster Kaffeemaschine Cromargan

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

  • WMF AromaMaster Filterkaffeemaschine mit Glaskanne, Filterkaffee, 10 Tassen,
  • WMF AromaMaster Filterkaffeemaschine mit Glaskanne NEU OVP

Kundenmeinungen (61) zu WMF AromaMaster Glas

3,2 Sterne

61 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
22 (36%)
4 Sterne
9 (15%)
3 Sterne
8 (13%)
2 Sterne
8 (13%)
1 Stern
14 (23%)

3,2 Sterne

60 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Kaffeemaschinen

Datenblatt zu WMF AromaMaster Glas

Kanne/Becher
Glaskanne vorhanden
Thermoskanne fehlt
Thermobecher fehlt
Keramikbecher k.A.
Ausstattung
Abnehmbarer Wasserbehälter fehlt
Mahlwerk fehlt
Wasserfilter fehlt
Tropfstopp vorhanden
Dauerfilter fehlt
Funktionen
Abschaltautomatik fehlt
Timer fehlt
Entkalkungsprogramm vorhanden
Selbstreinigung fehlt
Smart-Home-Funktion fehlt
Vorbrühen fehlt
Direktbrühen fehlt
Cold Brew k.A.
Maße & Gewicht
Breite 14 cm
Höhe 33 cm
Tiefe 33,5 cm
Gewicht 2,4 kg
Füllmenge des Wasserbehälters 1,25 l
Weitere Daten
Aromafunktion fehlt
Display fehlt
Verkalkungsanzeige vorhanden
Wasserhärte fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema WMF AromaMaster Kaffeemaschine Cromargan können Sie direkt beim Hersteller unter wmf.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

3 Design-Kaffeemaschinen im Test

Technik zu Hause.de - In den frühen 1970er Jahren eroberten Filterkaffeemaschinen die deutschen Haushalte. Am Prinzip dieser Art der Kaffeezubereitung hat sich grundsätzlich nichts geändert. …weiterlesen

Geschmackssieger Melitta

Stiftung Warentest - Eine gleichbleibend gute Kaffeequalität bietet Melitta Enjoy – ohne Unterschiede zwischen „Min“ und „Max“. Gut und günstig ist die Melitta Enjoy 100201 für 25 Euro. Sie brüht sowohl bei kleiner als auch bei großer Tassenzahl einen guten Kaffee. Ebenfalls gut und 25 Euro teuer ist die Severin KA41563. Der Wasserstand ist bei dieser Maschine aber schwer zu erkennen. Das gleiche Problem hat die ansonsten gute Unold 28031 für nur 18 Euro. …weiterlesen

Aroma aus der Tüte

Coffee - Wer hier also ein bisschen Experimentierwillen mit bringt, der bekommt einen überdurchschnittlich gut schmeckenden Kaffee. Zum Schluss nicht verges sen: Der Kaffee sollte trotz integrierter Warmhalte platte möglichst innerhalb einer halben Stunde ge trunken werden – er wird sonst bitter. Auch bei Filtermaschinen spielt die Wassertemperatur eine entscheidende Rolle für den Geschmack des Kaffees. Die ideale Brühtemperatur für Kaffee beträgt 93 bis 96 Grad Celsius. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf