Sehr gut

1,5

ohne Note

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Wilson Blade 101L im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    Im Test der Fachzeitschrift „tennisMAGAZIN“ zeigte sich schon nach kurzer Zeit, dass der Wilson Blade 101L Tennisschläger für eine sportliche Spielweise konzipiert wurde. Der Schläger ist vor allem auf einen exzellenten Touch ausgelegt, erreicht aber auch in Sachen Komfort hohe Testwerte. Das Modell liegt gut in der Hand und lässt sich sowohl im Training als auch beim Spiel kontrolliert führen.
    Die Redaktion lobt die große Power und Kontrolle des Wilson-Produkts und empfiehlt es daher für Spieler, die ein Match beherrschen und aktiv für sich entscheiden wollen. Außerdem betonen die Tester, dass der Blade 101L prinzipiell keine Fehler verzeiht und daher nur für Spieler mit ausgezeichneter Technik geeignet ist.

  • 8,8 von 10 Punkten

    „Empfehlung Jugendliche“

    Platz 7 von 12

    „Top-Kontrolle, mehr Power als bei ganz schmalen Rahmen und leichtes Handling - vor allem Jugendlichen kommt dies entgegen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Wilson Blade 101L

zu Wilson Blade 101 L

Kundenmeinungen (207) zu Wilson Blade 101L

4,5 Sterne

207 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
139 (67%)
4 Sterne
54 (26%)
3 Sterne
6 (3%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
8 (4%)

4,5 Sterne

207 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Tennisschläger

Datenblatt zu Wilson Blade 101L

Spiel & Handling
Balancepunkt 36,5 cm
Technische Merkmale
Schlagfläche 652 cm²
Länge 69,22 cm
Gewicht 291 g
Erhältliche Griffstärken
  • 4
  • 2
  • 3
Rahmenhärte 66 RA
Saitenbild 16 x 20

Weiterführende Informationen zum Thema Wilson Blade 101 Lite können Sie direkt beim Hersteller unter wilson.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf