Für wen eignet sich das Produkt?
Der Bendan Deckensventilator von Westinghouse ist ganzjährig für ein angenehmes Raumklima in kleineren bis mittleren Räumen zuständig. Im Sommer soll er für ein laues, kühlendes Lüftchen sorgen und im Winter den Wärmestau unter der Decke verhindern. Der Ventilator setzt mit einem Mix aus Wengue-, Metall- und Milchglas nicht nur einen optischen Akzent, er dient darüber hinaus auch als Lichtquelle.
Stärken und SchwächenDer Propeller des Ventilators besteht aus fünf MDF-Blättern und hat einen Durchmesser von 132 Zentimeter. Er wird für Räume bis zu einer Größe von 30 Quadratmeter empfohlen. Der Ventilator kommt mit einer Fernbedienung, kann aber wahlweise auch über einen Wandschalter angesteuert werden. Der Nutzer muss sich allerdings für eine dieser Optionen entscheiden, beide Varianten gleichzeitig sind nicht möglich. Dieses kleine Manko kann die Käufer auf Amazon nicht schrecken, sie bewerten den Ventilator ganz überwiegend mit vier bis fünf der maximal möglichen fünf Sterne. Zwar ist ein kleiner Teil mit der Qualität unzufrieden und stört sich auch an dem zu lauten Betriebsgeräusch, die Mehrheit ist jedoch teils geradezu begeistert. Der Ventilator biete ein tolles Verhältnis von Anschaffungsaufwand zu gebotener Leistung, sei angenehm leise und funktioniere einwandfrei, so die Anwender. Optional ist eine etwa 30 Zentimeter lange Verlängerungsstange ebenso im Internethandel erhältlich wie zeitgemäße Leuchtmittel.
Preis-Leistungs-VerhältnisDer Ventilator bietet für aktuell 140 Euro auf Amazon sanfte Klimatechnik, die mit einer Leistungsaufnahme von 60 Watt auskommt und Sommer wie Winter genutzt werden kann. Er ist damit in einem angemessenen Segment angesiedelt und hat darüber hinaus auch noch etwas fürs Auge zu bieten.