ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Westfalia Akku-Druckluftpumpe 18V im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    Das mit einem 18-Volt-Akku betriebene Handgerät von Westfalia kann beim Befüllen von Reifen behilflich sein, solange daraus kein Dauereinsatz wird. Während der Bedienung muss der Anschalter dauerhaft gedrückt werden und das hält man nicht lange aus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Klein, aber es funktioniert. Die kompakte Akku-Luftpumpe ist zwar ohne Feststelltaste etwas unbequem zu bedienen, nach drei Minuten hat aber auch sie unseren Reifen auf die gewünschten 2,85 bar aufgepumpt. Dass die Anzeige gut 3,0 bar anzeigt, kann man verschmerzen, das Akku-Teil soll ja wirklich für den Notfall und nicht für den Alltagsgebrauch sein. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Westfalia Akku-Druckluftpumpe 18V

Datenblatt zu Westfalia Akku-Druckluftpumpe 18V

Allgemeines
Typ Ölfreier Kompressorinfo
Flüsterleises Modell k.A.
Antriebsart
Elektrisch fehlt
Akku vorhanden
KFZ-Kabel (12 V) k.A.
Akkuspannung 18 V
Ausstattung
Tragbar k.A.
Fahrbar k.A.
Niederdruckfunktion k.A.
Automatische Abschaltung k.A.
Display k.A.
Abpump-Modus k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Westfalia Akku-Druckluftpumpe 18Volt (562397) können Sie direkt beim Hersteller unter westfalia.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Elektro-Druckluft

Heimwerker Praxis - Für viele Heimwerker-Anwendungen benötigt man keinen gleichmäßigen Luftstrom, wie dies etwa beim Lackieren der Fall wäre. Zum Luft-Pumpen oder Ausblasen reicht ein Gerät ohne Vorratsspeicher für Druckluft (Kessel) völlig. Das spart Geld, Gewicht und Platz. …weiterlesen

Guter Einstieg

Heimwerker Praxis - Nervöses Zittern, wie oft bei preiswerten Kompressoren zu beobachten, ist diesem Gerät fremd. Bei eingestellten 6 bar liefert der Kompressor bis zu 320 l/min. Das ist ordentlich und für die meisten Arbeiten auf der Baustelle ausreichend. Apropos Baustelleneinsatz: Dazu muss das Gerät oft transportiert werden. Aber auch hier hat Berg & Schmid mitgedacht. Die hoch angebrachten Räder sorgen beim Rollen für eine gute "Straßenlage"; …weiterlesen

Über-Druck

Quad Magazin - Spätestens ab April sind selbst die letzten Saisonfahrer wieder unterwegs. Die Maschinen werden ausgemottet, Batterien geladen, der Luftdruck gecheckt, und es geht ab auf die Piste. Üblicherweise ist somit der erste Weg vieler Quad- und ATV-Fahrer zur Tankstelle - wer weiß schon, wie sich der Druck in den Reifen während der winterlichen Standzeit verändert hat. Doch jetzt, oh Schreck, will der freundliche Spritdealer plötzlich einen Euro - so wenigstens die neuesten, längerfristigen Pläne einiger Ölmultis. ...Testumfeld:Insgesamt sieben Kompressoren wurden miteinander verglichen. Die Produkte erhielten keine Endnoten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf