Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 17.05.2019

Hier fliegt der Abrieb

Passt das Intuos Pro S zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Wacom Grafiktablett, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Wacom Intuos Pro S im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.08.2019 | Ausgabe: 9/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    „... Das Intuos Pro Small, dessen Zeichenfläche DIN A6 entspricht, hat für unsere Zwecke völlig ausgereicht. ... Mit rund 200 Euro ist das Tablett in kleinster Größe allerdings kein Schnäppchen. Dennoch erhält es dank erstklassiger Bedienung sowie hochwertiger Verarbeitung unsere Kaufempfehlung für alle kreativen Bildbearbeiter.“

    • Erschienen: 02.08.2019 | Ausgabe: 9/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Stärken: gute Auflösung; kompaktes Format; umwandelbar in ein Touchpad; komfortable Bedienung; integrierter Akku; Bluetooth.
    Schwächen: breiter Rahmen, weniger nutzbare Fläche. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.09.2019 | Ausgabe: 6/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    „Pro: Schnell einsatzbereit; einfach zu bedienen; klasse verarbeitet.
    Kontra: Vergleichbar hochpreisig.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Wacom Intuos Pro S

zu Wacom Intuos Pro, small (S)

Kundenmeinungen (3.375) zu Wacom Intuos Pro S

4,5 Sterne

3.375 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2489 (74%)
4 Sterne
477 (14%)
3 Sterne
204 (6%)
2 Sterne
68 (2%)
1 Stern
136 (4%)

4,5 Sterne

3.374 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Hier fliegt der Abrieb

Passt das Intuos Pro S zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Wacom Grafiktablett, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Die neue Generation der Intuos-Grafiktabletts bietet eine noch präzisere Stifterkennung. Der neue Stift ist nicht nur in der Lage, sage und schreibe 8.192 Druckstufen zu unterscheiden, sondern auch den Neigungswinkel zu erkennen. Dies erlaubt es Ihnen, wie mit einem realen Stift dünnere und dickere Linien zu zeichnen, je nachdem, wie Sie ihn aufsetzen. Die rauere Oberfläche das Tabletts bietet hierbei auch einen besseren Widerstand und damit präzisere Linienführung. Der Nachteil ergibt sich dabei fast von selbst: Die Abnutzung der Stiftspitzen fällt viel höher aus als beim Vorgängermodell. Der kostet zwar mit 5 Euro je 5 Spitzen nicht dramatisch viel, ist aber für Vielzeichner ärgerlich. Schön sind die extra Tasten, welche Programmfunktionen steuern können.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Grafiktabletts

Datenblatt zu Wacom Intuos Pro S

Auflösung 5080 lpi
Anschlüsse
  • Bluetooth
  • USB
Gerätetyp Multitouch-Oberfläche
Ausstattung Schnellzugriffstasten
Abmessungen (Gesamtfläche) 269 x 170 x 8 mm
Abmessungen (Aktive Fläche) 160 x 100 mm
Gewicht 450 g
Druckstufen 8192
Größe A6
Eingabestift
  • Kabellos
  • Neigungssensitiv
  • Stifthalter
Neigungswinkel (Stift) 60 Grad
Seitenverhältnis (Display) 16:10
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: PTH460K0B

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf