Befriedigend

2,7

Befriedigend (2,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Lidl / W5 Felgen-Reiniger im Test der Fachmagazine

  • „bedingt empfehlenswert“ (168 von 300 Punkten)

    Platz 9 von 10

  • „bedingt empfehlenswert“ (351 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: 46 von 50 Punkten

    Platz 10 von 11

    Reinigung: 145 von 250 Punkten;
    Praxisprüfung: 44 von 60 Punkten;
    Materialverträglichkeit: 56 von 80 Punkten;
    Umwelt/Gesundheit: 60 von 60 Punkten;
    Verbrauch/Kosten: 46 von 50 Punkten.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lidl / W5 Felgen-Reiniger

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Caramba Magic Wonder 631203 Universalreiniger 250ml

Einschätzung unserer Redaktion

Sie­ger in der Kos­ten­wer­tung, aber wenig wirk­sam

Sehr erschwinglich, aber dafür nur eingeschränkt tauglich: Der Felgenreiniger aus der W5-Serie von Lidl stellt einen Kompromiss dar. Im Produkt-Test der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und der „Auto Zeitung“ landete er weit hinten.

Drittletzter Platz bei der Reinigungswirkung

Felgenschmutz ist wesentlich hartnäckiger als normaler Schmutz auf dem Autolack, da sich auf den Rädern der Abrieb der Bremsbeläge festsetzt und bei höheren Temperaturen regelrecht einbrennt; hinzu kommt der Straßenschmutz, der im Winter mit Streusalz vermischt ist. Mit normalem Autoshampoo kommt man hier nicht weiter, mit dem Spezialreiniger von W5/Lidl allerdings auch nur bedingt. Nur zwei der getesteten zwölf Mittel (Peugeot und Sonax) waren in ihrer Wirkung gegen Verunreinigungen noch schlechter als die Flüssigkeit aus der Sprühflasche von Lidl.

Aggressiv gegenüber Kunststoff

Gegenüber Polycarbonat und Plexiglas verhielt sich das Produkt besonders aggressiv, weshalb die Mittel der Wettbewerber auch hier eine höhere Punktzahlen erzielten. Bei der Materialverträglichkeit insgesamt schnitt nur das Power Gel von Magic Car Cover noch schlechter ab, die größere Neutralität gegenüber verschiedenen Metallen bewahrte hier den Lidl-Reiniger vor schlechteren Ergebnissen. In Hinsicht auf die Grundwasserverträglichkeit kann man einigermaßen beruhigt zum W5-Mittel greifen, denn es erzielte in dieser Kategorie die bestmögliche Punktzahl.

Reiniger mit Bürsten-Unterstützung halbwegs brauchbar

Da die Tester die 750-Mililiter-Sprühflasche für nur 1,49 EUR erstehen konnten, ging die Kostenwertung klar an den Reiniger aus dem Supermarkt. Fazit: Wer nicht allein auf die selbständige Wirkung eines Felgenreinigers setzt, sondern auch bereit ist, mit der Bürste zu schrubben, kann beim W5-Reiniger von Lidl seine Felgen für wenig Geld einigermaßen wirkungsvoll säubern. Fest eingebrannter Bremsstaub stellt allerdings ein Problem dar, dem nur mit abrasiver Spezialpolitur beizukommen ist. In solchen Fällen stoßen aber auch bessere Felgenreiniger an ihre Grenzen.

von Hendrik

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Lidl / W5 Felgen-Reiniger

Anwendung
Typ Felgenreiniger

Weiterführende Informationen zum Thema Lidl / W5 Felgen-Reiniger können Sie direkt beim Hersteller unter lidl.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf