Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Nachfolgeprodukt VTA 88 (Modell 2017/2018)

Völkl VTA88 (Modell 2016/2017) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test

    „Egal ob Einsteiger oder Profi – mit den technisch ausgefeilten Leichtgewichten ist kein Anstieg zu schwierig. Gleichzeitig sorgen die Ski dank ihrer harmonischen Abstimmung für die nötige Sicherheit und Spaß auf der Abfahrt. ... Der VTA 88 Lite sorgt mit 3D.Ridge und Hybrid Core für eine nie dagewesene Performance für leistungsorientierte Tourengeher.“

  • „gut“

    Platz 4 von 14

    „Den Völkl VTA 88 gibt es noch als leichte Version (VTA 88 light), aber selbst der ‚normale‘ VTA ist leicht, ein gutmütiger Tourenski, der den Mega-Klassiker Inuk ersetzen soll. Insgesamt ausgewogen mit Stärken bei guten Bedingungen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Völkl VTA88 (Modell 2016/2017)

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Völkl VTA88 (Modell 2016/2017)

Einsatzgebiet Touren
Vorspannung Tip-Rocker
Twintip k.A.
Länge 160 / 170 / 180 cm
Taillierung 127-88-106 mm
Radius 16,3 / 18,9 / 21,6 m
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Saison 2016/2017
Material Holzkern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf