-
- Erschienen: November 2016
- Details zum Test
ohne Endnote
„Manchmal ist weniger mehr. Der leichteste Ski im Test überzeugt mit großer Ausgewogenheit und hervorragender Abfahrtsperformance in jedem Schnee.“
Einsatzgebiet: | Freerider |
---|---|
Vorspannung: | Tip-Rocker |
Geeignet für: | Herren |
„Manchmal ist weniger mehr. Der leichteste Ski im Test überzeugt mit großer Ausgewogenheit und hervorragender Abfahrtsperformance in jedem Schnee.“
„Spielerisch fühlt sich der Völkl VTA 80 am Fuß an. Wendig tanzt er durch die Kurzschwünge, wirkt fast schon nervös. Er besitzt einen guten Kantengriff, im Tiefschnee spürt man jedoch die geringere Fläche des schmalen Skis. Ein Modell für Durchschreitungen und Einsteigertouren.“
Einsatzgebiet | Freerider |
Vorspannung | Tip-Rocker |
Länge | 163 / 107 / 177 cm |
Taillierung | 116-80-101 mm |
Radius | 20,5m (170cm) |
Geeignet für | Herren |
Saison | 2015/2016 |
Material |
|
Gewicht pro Paar | 1010g |
Weiterführende Informationen zum Thema Völkl VTA 80 Lite (15/16) können Sie direkt beim Hersteller unter voelkl.com finden.
ALPIN - Weiche Schaufel, hartes Skiende. Oder doch ein weiches Skiende? Wichtig ist eine harmonische Abstimmung zwischen der Biegelinie und der Taillierung. So hat der K 2 Apache Coomba mit einer Taillierung von 135/102/121 auch nur einen Radius von 22 Metern. Dabei bedingt eine weichere Schaufel, dass der Ski im Tiefschnee leichter und schneller aufschwimmt. In schwierigem, nassem und vielleicht zerfahrenem Schnee ist dann eine breite und weiche Schaufel wieder eher von Nachteil. …weiterlesen
ALPIN - Allerdings sind die Ski dieses Tests ja nicht dafür gemacht, auf Zeit die Piste hochzujagen. Die breiten Ski richten sich eher an die, die gerne runterfahren und für die der Aufstieg ein mehr oder weniger lästiges Übel ist. Je breiter ein Ski ist, desto schwerer ist er auch (bei gleicher Bauweise). Das ist wiederum ein Grund, das Gewicht durch den Einsatz von Hightech-Materialien möglichst niedrig zu halten. Aber das Ganze hat seine Grenzen. …weiterlesen
ALPIN - Aber gut, wir werden sehen, was sie davon haben", war unsere Devise und mit Spannung gingen wir in den Test. Der erste Testeindruck nach dem Wiegen: Der neue K 2 Wayback hat annähernd dieselben Außenmaße, wiegt aber bei gleicher Länge nur noch 2710 Gramm. Das sind 430 Gramm weniger als das alte Modell, ein Quantensprung - der sich gelohnt hat. …weiterlesen
ALPIN - Die Skibreite bei den extra-breiten Tourenski oder auch Free-Tourern hat sich konsolidiert. Das " Je-breiter-desto-besser" hat ein vernünftiges Maß gefunden. Denn so schön ein breiter Ski bei unberührtem Powder auch ist, irgendwie muss der Ski ja auch den Berg rauf. Und auch wenn Leichtbauweise inzwischen vieles möglich macht: Je breiter ein Ski ist, desto schwerer wird er einfach. So sind Breiten zwischen 100 und 110 Millimetern unter der Bindung das Maß der Dinge. …weiterlesen