Sehr gut

1,5

ohne Note

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 10.08.2023

Kraft­pa­ket mit drei Akku-​Grö­ßen

Kraftpaket. Stark, vielseitig und robust - der VX2 Pro überzeugt trotz hohem Preis und Gewicht durch seine Leistung und hochwertige Ausstattung. Einzig der Bremsweg könnte besser sein.

Stärken

Schwächen

Varianten von VX2 Pro

  • VX2 Pro GT (792 Wh)

    VX2 Pro GT (792 Wh)

  • VX2 Pro LT (500 Wh)

    VX2 Pro LT (500 Wh)

  • VX2 Pro ST (624 Wh)

    VX2 Pro ST (624 Wh)

VMax VX2 Pro im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 16.07.2023
    • Details zum Test

    9,8 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 10 von 10 Punkten

    Pro: aufgeräumtes Cockpit; stabil gebaut, alles sitzt fest; helles Licht; Blinker; IPX6-Wasserschutz; große und breite Luftreifen; hohe Motorleistung, packt auch steile Anstiege; im Test deutlich über Herstellerlimit belastbar; gutes Fahrverhalten; großzügige Trittflächenmaße.
    Contra: Dämpfung vermisst.
    (Getestet wurde die Ausführungl „LT“ mit 500 Wh.) - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • HennTech
    • 38.200 Abonnenten
    • Erschienen: 06.05.2023
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: extrem starker Motor, packt auch Steigungen souverän; komfortable Griffe; überarbeitete Lichtanlage mit hellem Scheinwerfer, Bremslicht und Blinker (vorne und hinten, flexibel montiert und gut vor Beschädigung geschützt); trotz hohen Gewichts Sportlich-agiler Fahrcharakter; ausreichend große Trittfläche; hohe Reichweite (3 Akku-Varianten erhältlich – LT/ST/GT), Reichweitenangaben des Herstellers realistisch; gut verarbeitet, hinteres Schutzblech per Streben versteift; hoher Wasserschutz (IPX6); Ersatzteilversorgung über den Hersteller; gut zu bedienender Klappmechanismus.
    Contra: stolzer Bremsweg; Ladebuchse immer noch fummelig; keine Federung; Display bei Sonne schlecht lesbar; schwer und bedingt transportabel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Platz 9 von 21
    Getestet wurde: VX2 Pro GT (792 Wh)

    Pro: hohe Akku-Kapazität; ziemlich fix auf Tempo; Blinklichter und Bremslicht; großes Display.
    Contra: Fahrkomfort könnte höher sein; Bremsleistung mittelmäßig; keine Dämpfung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu VMax VX2 Pro

zu VMax VX2 Pro

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • VMAX E-Scooter VX2 PRO LT-B | 500W Motor & 28% Steigfähigkeit | E-
  • VMAX E-Scooter VX2 PRO ST-B | 500W Motor & 28% Steigfähigkeit | E-
  • VMAX E-Scooter VX2 PRO GT-B | 500W Motor & 28% Steigfähigkeit | E-

Kundenmeinungen (58) zu VMax VX2 Pro

4,5 Sterne

58 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
47 (81%)
4 Sterne
6 (10%)
3 Sterne
1 (2%)
2 Sterne
1 (2%)
1 Stern
3 (5%)

4,5 Sterne

58 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kraft­pa­ket mit drei Akku-​Grö­ßen

Stärken

Schwächen

Mit seinen 500 Watt Nennleistung zählt der Motor des VX2 Pro zu den kräftigsten. Darüber hinaus kann zwischen drei Akku-Größen gewählt werden. Leider bewegt sich der Preis schon bei kleinster Akku-Größe um die 1.000 Euro. Mit 20 kg ist er auch beim Tragen eine Wucht. Angesichts der gebotenen Akkugrößen und seiner Tragfähigkeit von stolzen 130 kg kann man ihm das aber nicht wirklich zur Last gelegt werden. Daneben ist an vielen Stellen gute Ausstattung geboten. Dazu gehören extragroße Luftrollen, eine tadellose Lichtanlage mit Bremslicht und Blinklichter (vorne und hinten), Wasserschutz mit auf höchstem Niveau sowie eine einwandfreie Klappmechanik. Auch die Ersatzteilversorgung ist gewährleistet. Beim Bremsweg ist er eher ein Underperformer.

von Daniel Simic

Fachredakteur im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2014.

Passende Bestenlisten: E-Scooter

Datenblatt zu VMax VX2 Pro

Allgemeine Produktmerkmale
Straßenzulassung vorhanden
IP-Schutzklasse IPX6
Max. Körpergewicht 130 kg
Ausstattung
Bremssystem
  • Trommelbremse
  • Motorbremse
Extras
Beleuchtung vorhanden
Blinker vorhanden
Bremslicht vorhanden
Reflektoren vorhanden
Schmutzfang vorne vorhanden
Stoßdämpfung fehlt
Ständer vorhanden
Lenkerhöhe verstellbar fehlt
Klappbar vorhanden
Umhängegurt fehlt
Rollen
Rollentyp Luftrollen
Rollendurchmesser 254 mm
Antrieb
Motorleistung 500 W
Akku-Größe ab 500 Wh
Akku entfernbar fehlt
Energierückgewinnung vorhanden
Maße & Gewicht
Trittflächenhöhe 25
Trittflächengröße (L x B) 44 × 15 cm
Lenkerhöhe 98 cm ab Deck
Klappmaße 49 × 54 x 113 cm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf