Das VNB101 ist das erste Netbook des Herstellers ViewSonic auf dem deutschen Markt. Das Netbook besticht durch seine besonders flache Bauweise, das gerät ist nur 25 Millimeter hoch, und sein geringes Gewicht von 1,1 Kilogramm. Wählen kann man zwischen den drei Farben Rot, Schwarz und Gold. In allen Farbvariationen ist der ViewSonic VNB101 mit einer speziellen Beschichtung versehen, durch die das Netbook vor unschönen Kratzern geschützt sein soll.
Ansonsten bietet das Netbook keine Novitäten und gleicht dem Gros der Netbooks, die sich aktuell auf dem Markt tummeln. Das Display hat eine Größe von 10 Zoll und eine Auflösung von 1024 x 600 Pixeln. Im Gehäuse befindet sich einer der typischen Intel Atom Prozessoren, hier in der Version N280 mit 1,66 GHz. Die Festplatte hat eine Größe von 160 GByte, der Arbeitsspeicher hat eine Kapazität von einem GByte. Außerdem bietet das ViewSonic die üblichen Anschlüsse wie WLan, Ethernet, Bluetooth, Cardreader, VGA-Anschluss, aber nur zwei USB-Ports. Auf Windows 7 muss der Anwender hier verzichten, denn gearbeitet wird mit Windows XP.
Eine kleine Besonderheit ist das Touchpad, das Gesten erkennt und so zum Beispiel das Zoomen und Blättern ermöglicht. Eine weitere Besonderheit, wenn auch eine weniger erfreuliche, ist die Akkulaufzeit, die bei beim ViewSonic VNB101 lediglich 2,5 Stunden betragen soll. Eine der Hauotaufgaben, nämlich dem Nutzer unterwegs das Arbeiten zu ermöglichen, erfüllt das ViewSonic VNB101 dadurch also nicht. Vielleicht entschädigt den ein oder anderen der geringe Preis, der bei rund 300 Euro liegen soll.
-
- Erschienen: 04.12.2009 | Ausgabe: 1/2010
- Details zum Test
„gut“ (2,4)
Preis/Leistung: „gut“
„Kleines Netbook mit guter Tastatur, aber extrem kurzer Akkulaufzeit.“