Die Verbatim Vx500 zeigt, dass moderne SSD-Festplatten nicht mehr größer als übliche USB-Sticks sind. Durch ihre enorme Kompaktheit eignet sich die externe Festplatte vor allem zum Mitnehmen – etwa, um dem eigenen Notebook einen Speicherschub zu verpassen. Dank des modernen USB 3.1 Gen2 über Steckertyp C profitiert man von der flotten Lesegeschwindigkeit von bis zu 500 MB/s. Erfreulicherweise befindet sich zudem ein USB-A-Kabel im Lieferumfang, um die Platte an möglichst vielen Geräten verwendet zu können – auch ohne USB C. Die Schreibgeschwindigkeiten variieren je nach Speichervariante: 290 MB/s beim 120-GB-Modell, 430 MB/s beim 240-GB-Modell sowie bis zu 440 MB/s beim großen 480-GB-Modell.
-
- Erschienen: 20.07.2018 | Ausgabe: 16/2018
- Details zum Test
„gut“ (1,60)
Schreibgeschwindigkeit (45%): „Hohes Schreibtempo“ (1,6);
Lesegeschwindigkeit (45%): „Hohes Lesetempo“ (1,5);
Handhabung (6%): „Sehr geringes Gewicht“ (2,7);
Vielseitigkeit (4%): „Typ-A- und Typ-C-Anschluss“ (1,3).