Die bewegte Geschichte dieses Einer-Seekajaks aus Großbritannien reicht Jahrzehnte zurück. Es kam bei Expeditionen zum Einsatz und verwirklichte erstmals Designelemente, die beim modernen Kajakbau inzwischen als Selbstverständlichkeit gelten. In seiner neuesten Version, die das Ergebnis einer kontinuierlichen Weiterentwicklung ist, ist das Nordkapp immer noch ein attraktives Boot.
-
- Erschienen: 23.09.2010 | Ausgabe: Nr. 5 (Oktober/November 2010)
- Details zum Test
ohne Endnote
„Der Nordkapp ist eine Institution. Seit nunmehr 35 Jahren (!) gilt er als Musterbeispiel für ein seetüchtiges, schnelles und schönes Seekajak. Es gibt ihn in zig Ausführungen: kleine oder große Luke, Skeg oder Steuer, laminiert oder aus PE, mit mehr oder weniger Volumen, am Stück oder aufgeschnitten (teilbar). Wer bietet mehr?“