ohne Endnote

ohne Note

Erste Meinung verfassen

Ultrasone Tribute 7 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.08.2016 | Ausgabe: 9/2016
    • Details zum Test

    Klangurteil: 97 Punkte

    Preis/Leistung: „highendig“, „Empfehlung: Ortbarkeit“

    „Plus: sehr räumliches Klangbild mit breiter Bühne, analytisch, exzellent verarbeitet, edle Materialien.
    Minus: -.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ultrasone Tribute 7

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Ultrasone Tribute 7

Gewicht

396 g

Das Gewicht fällt sehr hoch aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen deut­lich weni­ger.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ Over-Ear-Kopfhörer
Verbindung Kabel
Bauform Geschlosseninfo
Bügelform Kopfbügel
Geeignet für HiFi
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Drehbare Ohrmuscheln
  • Verstellbarer Kopfbügel
Gewicht 396 g
Features
App-Unterstützung k.A.
Ausstattung 3.5-/6.3-mm-Adapter
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 8 Hz - 35 kHz
Nennimpedanz 30 Ohm
Schalldruck 96 dB
Akku
Schnellladefunktion k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Ultrasone Tribute7 können Sie direkt beim Hersteller unter ultrasone.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Ohne Schlips mit Kragen

ear in - Klanglich hätte Sennheiser einen Ruf zu verlieren - und das geht natürlich gar nicht. Insofern gehört der Momentum In-Ear Wireless sicherlich zu den aktuell bestklingenden Bluetooth-In-Ears. Ein tiefer Bass, dezent betont, dynamische, transparente Mitten, die unter anderem eine wunderbare Stimmenwiedergabe gewährleisten. …weiterlesen

Trio mit sechs Stöpseln

VIDEOAKTIV - Allgemeingültige Urteile sind hier schlicht nicht möglich. Potentiell dürfte die Wahrscheinlichkeit aber beim Shure SE 315 am größten sein, in der Vielzahl der Silikon- und Schaumstoff-Passstücke das optimale zu finden. Der Heilbronner Hersteller Beyerdynamic hat sich wegen dieser Problematik mit der Hörgerätekette "Kind" zusammengetan - für die In-Ohr-Hörer dieser Marke kann man sich individuelle Passstücke anfertigen lassen. …weiterlesen

777 Legenden

AUDIO/stereoplay - Zwölf Jahre nach dem Edition 7 bringt Ultrasone einen Nachfolger. Der Tribute 7 soll genau das sein, was der Name verspricht: ein Tribut an den legendären HiFi-Kopfhörer von 2004. Und der deutsche Hersteller lässt sich für dieses Vorhaben nicht lumpen. Bereits der Erstkontakt jagt einem wohlige Schauer über den Rücken: Knapp 400 Gramm edelste Materialien hält man in den Händen. …weiterlesen

Preis-Schießen

VIDEOAKTIV - Im Vergleich zu den Herausforderern macht er keinen Stich: Lauter als die Referenz sind alle. Beim AKG 712 Pro reicht es allerdings nicht für einen Punkt mehr: Er spielt lauter als der T 1 - aber nicht viel. Schon etwas vordringlicher lässt es der Kandidat von Sennheiser angehen, und selbst das jüngere Modell von Beyerdynamic, der T 90, zeigt seinem Vorläufer, wo der Hammer hängt. Nochmal etwas lauter spielt der US-Kandidat von Shure auf. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf