Sehr gut

1,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 19.11.2018

Hig­hend-​Kopf­hö­rer für alle Gen­res

Passen die Edition eleven zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Ultrasone Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. toller räumlicher Klang
  2. erstklassige Verarbeitungsqualität
  3. hoher Tragekomfort
  4. schicke Muscheln aus Walnussholz

Schwächen

  1. geräuschempfindliches Kabel
  2. sehr teuer

Ultrasone Edition eleven im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 17.07.2020 | Ausgabe: 8/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Highlight“

    „In Sachen Klangqualität, Verarbeitung und Design spielt der Ultrasone Edition Eleven auf höchstem Niveau. Das gilt allerdings auch für den vierstelligen Preis.“

    • Erschienen: 24.04.2019 | Ausgabe: 5/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,2)

    „Plus: tadellose Verarbeitung; extrem angenehm zu tragen; Kopfhörerständer im Lieferumfang; sehr neutraler und detailbetonter Klang.
    Minus: Stimmen wirken teils belegt.“

    • Erschienen: 09.11.2018 | Ausgabe: 12/2018
    • Details zum Test

    Klangurteil: 94 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Klangtipp“

    „Mit diesem Modell hat sich Ultrasone meiner Meinung nach selbst übertroffen. Das Design mit dem wunderbar verarbeiteten Nussbaumholz und der klaren, auf Kreisen basierenden Formsprache ohne Schnörkel ist einzigartig. Das Naturmaterial Holz macht jedes Exemplar zum Einzelstück. Auch der Sound überzeugte mich auf den ersten Takten: offen und luftig, beinahe schwerelos, aber dennoch mit Tiefgang. Klasse.“

    • Erschienen: 15.04.2019
    • Details zum Test

    5 von 5 Punkten

    Stärken: hochwertiger Konstruktion; sehr bequem; überragende Wiedergabe; geeignet für lange Hörsessions; sehr langes Kabel.
    Schwächen: limitierte Auflage. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.04.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (2 von 3 Sternen)

    Stärken: ausgewogener, detaillierter, natürlicher Klang mit guter Basswiedergabe; steckbares Kabel; hoher Tragekomfort; umfassendes Zubehörpaket inklusive Kopfhörerständer.
    Schwächen: für Einsatz im Studio nur bedingt geeignet; recht deutliches Kabelgeräusch bei Berührung.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 23.01.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Masterpiece“

    Stärken: exzellentes, lebendiges Klangbild; hohe Pegelfestigkeit; hochwertige, edle Verarbeitung; sehr angenehmer Sitz.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.11.2018
    • Details zum Test

    „überragend“ (4,5 von 5 Sternen)

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ultrasone Edition eleven

zu Ultrasone Edition 11

  • Ultrasone Edition 11
  • Ultrasone Edition eleven Hi-Fi headphones

Kundenmeinungen (2) zu Ultrasone Edition eleven

4,7 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
1 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Hig­hend-​Kopf­hö­rer für alle Gen­res

Passen die Edition eleven zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Ultrasone Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. toller räumlicher Klang
  2. erstklassige Verarbeitungsqualität
  3. hoher Tragekomfort
  4. schicke Muscheln aus Walnussholz

Schwächen

  1. geräuschempfindliches Kabel
  2. sehr teuer

Der Edition eleven von Ultrasone wird seinem Premium-Preis (1.100 Euro) auf ganzer Linie gerecht. Im Test des Online-Magazins "lowbeats.de" bewegt er sich sicher und feinfühlig durch verschiedenste Genres, Rockveteranen wie Fleetwood Mac klingen energisch und vehement, Klassikstücke dynamisch und angenehm räumlich. Weitere Pluspunkte: Die Bässe sind satt und die Stimmwiedergabe überzeugt mit Charme und Präzision. Bestückt ist der Kopfhörer mit wechselbaren, butterweichen Velours-Polstern und trotz Muscheln aus robustem Walnussholz beträgt das Gewicht moderate 320 Gramm. So bleibt der Tragekomfort jederzeit angenehm, auch wenn Sie etwas länger Musik hörern. Leichte Defizite sieht der Redakteur einzig beim etwas "berührungsempfindlichen", abnehmbaren Kabel. Relevant dürfte das allerdings nur unterwegs im Mobilbetrieb sein.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Ultrasone Edition eleven

Gewicht

318 g

Das Gewicht fällt sehr hoch aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen deut­lich weni­ger.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ Over-Ear-Kopfhörer
Verbindung Kabel
Geeignet für
  • HiFi
  • Studio
Bauform Offen
Bügelform Kopfbügel
Ausstattung
  • Verstellbarer Kopfbügel
  • Abnehmbares Kabel
  • Stecker vergoldet
  • 3.5-/6.3-mm-Adapter
  • Austauschbare Ohrpolster
Frequenzbereich 6 Hz - 42 kHz
Nennimpedanz 32 Ohm
Schalldruck 94 dB
Gewicht 318 g

Weiterführende Informationen zum Thema Ultrasone Edition 11 können Sie direkt beim Hersteller unter ultrasone.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf