Gut

2,3

Gut (2,3)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Trelock LS 615 Duo Flat Signal im Test der Fachmagazine

  • Note:2,28

    15 Produkte im Test

    „Mit Signal-Technologie bietet das LS 615 ein praktisches Feature. Die Helligkeit ist die Beste, die Sichtbarkeit ist gut. Einzig die Blendung nach hinten kostet Punkte. Fairer Preis!“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Trelock LS 615 Duo Flat Signal

zu Trelock LS615 Duo Flat Signal

  • Trelock Unisex – Erwachsene LS 615 Dynamorücklicht, Schwarz, Einheitsgröße
  • Trelock Tr.-Rücklicht LS615 Duo Flat Signal mit Sensor schwarz rot Fahrrad
  • Trelock Tr.-Rücklicht LS615 Duo Flat Signal mit Sensor schwarz rot Fahrrad
  • Rücklicht mit Bremslicht Standlicht Trelock Gepäckträger Fahrrad Trekking Bike

Kundenmeinung (1) zu Trelock LS 615 Duo Flat Signal

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Fahrradbeleuchtung

Datenblatt zu Trelock LS 615 Duo Flat Signal

Typ Rücklicht
Stromversorgung Dynamo
Leuchtmittel LED
StVZO-Zulassung vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Trelock LS615 Duo Flat Signal können Sie direkt beim Hersteller unter trelock.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Rück-Sicht!

Radfahren - Diese sind leicht, stoßfest, extrem haltbar und benötigen deutlich weniger strom als alte Glühbirnen. In der Praxis gibt es aber viele Unterscheidungsmerkmale. Dazu zählt vor allem ein Lichtleitsystem. Dieses besteht aus einer spezial-Linsentechnik, die das Licht flächig verteilt. Das geschieht durch Prismen im Kunststoffgehäuse. Im test bieten alle Hersteller bis auf supernova und Büchel Piccadilly diese technik an. …weiterlesen

Fackeln des 21. Jahrhunderts

World of MTB - In kniffligen Sektionen und bei schnellerer Fahrt fühlt man sich daher unsicher. CATEYE NANO SHOT+ Die Montage Bei der Nano Shot+ bilden Lampe und Akku eine Einheit, die Montage gelingt daher sehr einfach und schnell am Lenker. Dank des geringen Gewichts kann diese auch problemlos am Helm montiert werden. Zur Fixierung der Rasterung, mit der die Cateye in vertikaler Richtung eingestellt werden kann, benötigt man jedoch einen Inbus-Schlüssel. …weiterlesen

Generation USB

velojournal - Wichtig ist, dass die Lampe auf dem Befestigungsband seitlich verdrehbar ist: So kann sie exakt in die Fahrtrichtung ausgerichtet oder auch an vertikalen Stangen befestigt werden. Die meisten Gummibänder lassen sich so einfach bedienen, dass für ein rasches Anbringen und Entfernen ein veloseitig fix montierter Adapter nicht mehr nötig ist. Teurer und heller Fast proportional zu den Preisen verhält sich die Helligkeit der Lampen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf