Gut

2,5

Gut (2,5)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Trelock LS 613 Duo Flat im Test der Fachmagazine

  • Note:2,48

    15 Produkte im Test

    „Mit dem LS 613 liefert Trelock ein Licht mit durchwegs guten Werten und schöner Verarbeitung zum fairen Preis. Einziger Kritikpunkt: die Blendung nach hinten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Trelock LS 613 Duo Flat

zu Trelock LS613 Duo Flat

  • TRELOCK LED Dynamo Duo Flat LS 613 Bolzenabstand 50 mm schwarz mit Standlicht

Kundenmeinungen (3) zu Trelock LS 613 Duo Flat

4,8 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

4,8 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Fahrradbeleuchtung

Datenblatt zu Trelock LS 613 Duo Flat

Typ Rücklicht
Stromversorgung Dynamo
Leuchtmittel LED
StVZO-Zulassung vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Trelock LS613 Duo Flat können Sie direkt beim Hersteller unter trelock.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Rück-Sicht!

Radfahren - Bei der Anfahrt zum Kreisel bringt ein satz unseres testfers stefan die aktuelle Rücklichtsituation auf den Punkt: "Da geht Dir ja ein Licht auf!" Gemeint waren die Lichter von Busch&Müller sowie trelock, die mit einem Bremslicht ausgestattet waren. …weiterlesen

Sehen und gesehen werden

Stiftung Warentest - Alle anderen Modelle sind mit frischen Zellen sofort wieder einsatzbereit. Dynamorücklichter Sie sind zuverlässig, wartungsarm und immer betriebsbereit. Standlichtfunktionen sorgen auch beim Ampelstopp für Sicherheit. Alle gut. Sogar das billige Dynamorücklicht Büchel Piccadilly für 10 Euro schneidet im Test gut ab. Alle Modelle sind weithin sichtbar, vor Korrosion und Spritzwasser geschützt. Stabil. Sie gehen auch nicht gleich kaputt, bei unseren Belastungstests gab es keine Ausfälle. …weiterlesen

Die im Dunkeln

RADtouren - Leuchtet mit 70 Lux und kann Smartphone-Akkus laden: b+m Luxos U. Der 390 Gramm leichte Shutter Precision PV8 zeigte in Tests geringe Leerlaufverluste. Auch mit eingeschaltetem Licht schuckt er fast so wenig Energie wie der SON28-Nabendynamo, der in dieser Hinsicht vorbildlich ist (siehe Tabelle). In Laufrädern (Bild) mit Mavic-Trekkingfelgen wie der A319 soll er ab Januar im Fachhandel ab ca. 200 Euro zu haben sein. Wir haben ein Modell im Dauertest und werden berichten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf