-
- Erschienen: Mai 2011
- Details zum Test
ohne Endnote
Geräusch bei Bereitschaft: „sehr gut“;
Geräusch unter Last: „sehr gut“.
Speicherplatz: | 1024 GB |
---|---|
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): | Ja |
Geräusch bei Bereitschaft: „sehr gut“;
Geräusch unter Last: „sehr gut“.
Preis/Leistung: „preiswert“
Geschwindigkeit (60%): 1,40;
Umwelt & Gesundheit (20%): 3,99;
Ausstattung (15%): 3,79;
Service (5%): 2,33.
Preis/Leistung: „preiswert“
„Die Trekstor DataStation maxi Xpress überzeugte im Test durch ihre exzellenten Transferraten und das unauffällige Betriebsgeräusch. Demgegenüber stehen der zu hohe Stromverbrauch und die minimalistische Ausstattung. Unterem Strich fällt das Preis-Leistungs-Verhältnis aber positiv aus. Dies unterstreicht auch der aktuelle Gigabyte-Preis von günstigen 10 Cent.“
Durchschnitt aus 81 Meinungen in 1 Quelle
81 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Bauform | 2,5" |
Leistung & Speicherplatz | |
---|---|
Kapazität | |
Speicherplatz | 1024 GB |
Schnittstellen | |
USB | vorhanden |
USB-Geschwindigkeit | |
USB 2.0 | vorhanden |
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1) | vorhanden |
16 USB-3.0-Festplatten im Vergleich
PC-WELT - Aus diesem Grund sind auch die neuen USB-Stecker anders aufgebaut und besitzen fünf zusätzliche Kontakte. Unverändert blieben nur Stecker vom Typ A, die als einzige auch in Buchsen der Vorgängertechniken USB 1.1 und USB 2.0 funktionieren. Micro-USB- und Typ-B-Stecker haben dagegen eine zweite Ausbuchtung und passen dadurch nicht mehr in die alten Buchsen. Allen Platten in diesem Testfeld lag ein USB-3.0-Kabel bei. …weiterlesen