ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Transrotor Max im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.12.2016 | Ausgabe: Nr. 33 (Dezember 2016-Februar 2017)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Der ‚Kleine‘ macht seinem Namen alle Ehre und transportiert maximale Transrotor-Qualität zur nächsten Generation von Musikliebhabern.“

    • Erschienen: 08.04.2016 | Ausgabe: 5/2016
    • Details zum Test

    Klangurteil: 100 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: hohe Analyse, abgrundtiefer, präziser Bass, Timing und dynamische Auflösung perfekt.
    Minus: kein typisch warmsamtiger Vinylklang.“

    • Erschienen: 10.07.2015 | Ausgabe: 5/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Für alle Lebenslagen: Schon als Einsteiger-Komplettpaket überzeugt der Max mit einem sehr erwachsenen Klang - und kann mit den Transrotor-Aufrüstoptionen zum absoluten Spitzen-Plattenspieler aufgerüstet werden.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Transrotor Max

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Transrotor Max Nero + Rega RB 220/Uccello

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Transrotor Max

Technik
Betriebsart Manuell
Antrieb Riemen
Typ High-End-Plattenspieler
Eigenschaften
Digitalisierung k.A.
78 U/min fehlt
Akku-/Batteriebetrieb fehlt
Externes Netzteil k.A.
Konnektivität
Cinch vorhanden
USB fehlt
XLR fehlt
Bluetooth fehlt
WLAN k.A.
Klinke fehlt
Kopfhörer fehlt
Kartenleser fehlt
Ausstattung
Phonovorstufe k.A.
Eingebaute Lautsprecher fehlt
Externe Lautsprecher k.A.
Verstellbare Füße vorhanden
Abdeckhaube k.A.
Digitalisierungssoftware k.A.
Tonabnehmersystem mitgeliefert k.A.
Auto-Stopp k.A.
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen (B x H x T) 360 x 150 x 320 mm
Gewicht 20 kg
Weitere Daten
33 1/3 U/min vorhanden
45 U/min vorhanden
Tonarm Tonarm Transrotor 800-S und Tonabnehmer Goldring Elektra

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf