-
- Erschienen: Januar 2011
- Details zum Test
„ausreichend“ (3,93)
Preis/Leistung: „zu teuer“
Geschwindigkeit (70%): 3,86;
Ausstattung (15%): 3,89;
Umwelt und Gesundheit (10%): 5,02;
Service (5%): 2,83.
Technologie: | SSD |
---|---|
Bauform: | 2,5" |
Preis/Leistung: „zu teuer“
Geschwindigkeit (70%): 3,86;
Ausstattung (15%): 3,89;
Umwelt und Gesundheit (10%): 5,02;
Service (5%): 2,83.
„Obwohl Transcends neue Flash-Disks mit dem gleichen Controller wie die Modelle von Supertalent und OCZ arbeiten, ist das Tempo ... in der MLC-Variante höher als bei der Konkurrenz.“
Preis/Leistung: „teuer“
„Sowohl die sequenziellen Datenraten als auch die Transferleistung in der Praxis sind im direkten Vergleich mit anderen Anbietern nicht konkurrenzfähig. Die Zugriffszeiten sind hingegen okay und der Gigabyte-Preis ist günstig.“
Technologie | SSD |
Kapazität | 64 GB |
Bauform | 2,5" |
Abmessungen / B x T x H | 70 x 100 x 9,5 |
Cache | 64000 MB |
Drehzahl | 0 RPM |
Farbe | Grau |
Gewicht | 48 g |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | TS64GSSD25-M |
Weiterführende Informationen zum Thema Transcend Solid State Disk (64 GB) (TS64GSSD25S-M) können Sie direkt beim Hersteller unter transcend.de finden.
15 Flashspeicher-Festplatten im Vergleich
PC-WELT - Starten Sie ihn danach neu. Schritt 3: Kopieren. Installieren Sie Easeus Partition Master Professional Edition 6.5.1 von der Heft-DVD/CD. Rufen Sie die Funktion „Disk and Partition Copy Wizard“ auf. Wählen Sie als Quelle Ihre alte Festplatte und als Ziel Ihre neue SSD aus. Nach einem automatischen PC-Neustart läuft der Kopiervorgang selbstständig ab. Schritt 4: Inbetriebnahme. Dann schalten Sie den PC aus, ziehen das Datenkabel von der Festplatte ab und starten neu. …weiterlesen
PC Praxis - Mit dem neuen USB 3.0-Standard sollten dank theoretischem Datendurchsatz von 5GB/s aktuelle Festplatten ihre volle Performance am USB-Port abgeben. Damit dürfte der Geschwindigkeitsunterschied zwischen internen und externen Lösungen dahinschmelzen.Testumfeld:Im Test befanden sich acht externe USB 3.0-Festplatten. Als Testkriterien wurden Leistung Lesen, Leistung Schreiben und Zugriffszeit herangezogen. …weiterlesen
PC Praxis - Schnellerer Prozessor, mehr Arbeitsspeicher, neue Grafikkarte? Wer seinem PC mal wieder einen echten Temposchub verpassen möchte, gönnt sich eine SSD als Systemfestplatte. ...Testumfeld:Im Test befanden sich zwei SSD-Systemfestplatten. Als Bewertungskriterien dienten Leistung Lesen und Schreiben sowie Zugriffszeit. …weiterlesen