-
- Erschienen: Oktober 2017
- Details zum Test
„ausreichend“ (4,20)
WLAN-Leistung (80%): „Kein 2,4-Gigahertz-Band“ (4,4);
Bedienung (20%): „Treiber nur auf CD-ROM“ (4,7).
Typ: | WLAN-Adapter |
---|
WLAN-Leistung (80%): „Kein 2,4-Gigahertz-Band“ (4,4);
Bedienung (20%): „Treiber nur auf CD-ROM“ (4,7).
Durchschnitt aus 4.735 Meinungen in 2 Quellen
4.725 Meinungen bei Amazon.de lesen
10 Meinungen bei eBay lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | WLAN-Adapter |
Datenübertragungsrate | 450 Mbit/s |
Konnektivität | USB |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | ARCHER T1U |
Weiterführende Informationen zum Thema tplink Archer T1U können Sie direkt beim Hersteller unter tp-link.com finden.
Damit geht Ihr WLAN durch die Decke
Computer Bild - Einzig der EA9500 von Linksys konnte nicht ganz mithalten, er schwächelte etwa beim Senden auf 5 Gigahertz. Doch die Testkandidaten punkten nicht nur mit enormem Tempo, sondern auch mit spannender Technik. So können die Geräte von D-Link und Linksys ein zweites 5-Gigahertz-Frequenzband aufbauen - das lässt sich zum Beispiel exklusiv für einen Amazon Fire TV reservieren, damit HD- oder gar 4K-Videos ruckelfrei laufen. …weiterlesen
Turbo-WLAN
PC-WELT - Ein Häkchen bei "Zulassen" sorgt für die Freigabe. Zurück im Hauptfenster aktivieren Sie ebenfalls unter "Streamen" die Option "Automatische Wiedergabe der Medien durch Ge räte zulassen", damit sich neue Geräte auto matisch mit der Freigabe verbinden können. "Remotesteuerung des Players zulassen" erlaubt es, Inhalte an die Geräte im Netzwerk zu schicken: Ein Rechtsklick auf eine Mediendatei offenbart nun die Auswahl "Wiedergeben auf". …weiterlesen