Gut

1,8

Gut (1,8)

keine Meinungen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 19.12.2019

Wenig Kapa­zi­tät, ansons­ten aber güns­tig und gut

Passt die RC500 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Toshiba Festplatte, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Varianten von RC500

  • RC500 (500 GB)

    RC500 (500 GB)

  • RC500 (250 GB)

    RC500 (250 GB)

Toshiba RC500 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: RC500 (500 GB)

    „Pro: günstig; flink bei hoher Last.
    Contra: Verwirrung um Markennamen.“

    • Erschienen: 02.01.2020 | Ausgabe: 2/2020
    • Details zum Test

    Note:2,04

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Getestet wurde: RC500 (500 GB)

    „Die RC500 ist die passende SSD für jeden, der ein günstiges Modell möchte und keine Spitzenleistung braucht. Für größere Datentransfers ist die RC500 nicht gemacht, dafür aber auch nicht teurer als eine SATA-SSD.“

    • Erschienen: 24.01.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Hardware-Mag Award: Preis/Leistung“

    Getestet wurde: RC500 (500 GB)

    Pro: gute Leistung; lange Garantiezeit; insgesamt viel Performance für wenig Geld.
    Contra: durchschnittliche maximale Schreibraten; keine größeren Kapazitäten verfügbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.12.2019
    • Details zum Test

    9 von 10 Punkten

    „Kaufempfehlung“

    Getestet wurde: RC500 (500 GB)

    Pro: solide Verarbeitung; gute Lese- und Schreibraten bei kleinen Datenmengen; ordentliche Kopiertransferraten; geringer Stromverbrauch; moderne Technik; günstig.
    Contra: starke Wärmeentwicklung; mittelmäßige Lebensdauer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.12.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Excellent Hardware“

    Getestet wurde: RC500 (500 GB)

    Pro: sehr gute kontinuierliche Leistung (Anwendungen, 4K-Zugriffe); geringe Temperaturentwicklung; hochwertige Bauteile; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: im Vergleich magere Schreibraten; keine 1/2-TB-Varianten verfügbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.12.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preis-Leistung“

    „Positiv: Gutes Preisleistungsverhältnis; Sehr gute Schreib- und Lesewerte bei sehr kleinen Anfragen; Hohe Kopierleistung; Geringe Temperaturdrosselung; Hohe TLC-Schreibraten.
    Negativ: Mittelmäßige TBW-Angaben.“

    • Erschienen: 29.11.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: RC500 (500 GB)

    Pro: ordentliche Transferraten; faire Preisgestaltung; lange Garantiezeit; Lebensdauer von 200 TB TBW.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.11.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: RC500 (500 GB)

    Pro: ordentliche Performance; lange Garantiezeit; geringe Temperaturentwicklung; relativ günstig.
    Contra: Leistungseinbruch beim Schreiben großer Datenmengen durch volllen SLC-Cache (nur für professionelleren Einsatz relevant). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Toshiba RC500

zu Toshiba RC500

  • Toshiba 500 GB RC500 interne M.2 NVME Solid State Drive

Kundenmeinungen (6) zu Toshiba RC500

6 Meinungen in 1 Quelle

4,5 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Wenig Kapa­zi­tät, ansons­ten aber güns­tig und gut

Passt die RC500 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Toshiba Festplatte, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Bei der RC500 handelt es sich um eine mit relativ wenig Speicherplatz bestückte M.2-SSD, die sehr günstig zu haben ist und sich sehr gut als Installationsort für Programme oder das Betriebssystem eignet. So kostet die 250-GB-Variante zum Beispiel nur rund 40 Euro. Abstriche bei der Leistung gibt es trotz des geringen Preises kaum. Gerade schnelle Aktionen, wie zum Beispiel das Verschieben kleiner bis mittlerer Datenmengen, erledigt die RC500 mit Bravour. Auch bei größeren Kopiervorgängen lässt sie ihre Muskeln spielen. Die nur dreijährige Garantiezeit und die eher mäßigen TBW-Angaben lassen allerdings vermuten, dass es sich hier nicht um eine Festplatte für die Ewigkeit handelt.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Toshiba RC500

Technologie SSD
Schnittstellen M.2 (PCIe)
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Garantiezeit 3 Jahre
Abmessungen / B x T x H 80 x 22 x 2,38 mm

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf