Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,3)

Gut (1,7)
Fazit unserer Redaktion 17.05.2019

Eigene SIM-​Karte, WiFi und IFTTT

Passt das Go Premium zu mir? Hier unsere Einschätzung zum TomTom Navigationsgerät, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Last-Mile-Navigation und Fahrzeugsuche
  2. Interaktion mit SmartHome-Geräten und virtuellen Assistenten

Schwächen

  1. Keine Weiterentwicklung der Kernfunktion Navigation

Varianten von Go Premium

  • Go Premium 5“

    Go Premium 5“

  • Go Premium 6“

    Go Premium 6“

TomTom Go Premium im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.08.2019 | Ausgabe: 9/2019
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Punkten

    Getestet wurde: Go Premium 5“

    „Plus: Sehr gute Routenführung; Verlässliche, aktuelle Verkehrsdaten; Eingebaute SIM-Karte und WLAN.
    Minus: Kaum Neues im Vergl. zum Vorgänger.“

    • Erschienen: 05.07.2019 | Ausgabe: 8/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,2)

    Stärken: viel Speicherplatz; reichlich Anschlussmöglichkeiten; diverse Zusatz-Features wie beispielsweise ein App-basierter Routenplaner, der bequem zum Zielort führt; außerordentlich schnelle Rechenleistung mit unter 5 Sekunden für eine durchschnittliche Fahrt im Umland und unter 15 Sekunden für längere Reiserouten; Spracherfassung und Richtungsanweisungen funktionieren gut.
    Schwächen: altbackenes Display. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „überragend“ (476 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 4

    „Das brandneue Go Premium bringt erstmals das Thema Heimvernetzung auf ein Navigationsgerät. Bis auf das grob auflösende Display passt auch die Performance bei der Routenführung. Unterm Strich eine überragende Vorstellung.“

  • 95,3%

    9 Produkte im Test
    Getestet wurde: Go Premium 5“

    In diesem Vergleichstest schneideT das TomTom Go Premium am besten ab. Maßgeblich beigetragen hat die umfangreiche Ausstattung mit vielfältigen Funktionen. Features wie Spracheingabe, Live-Stau-Infos, Kompatibilität mit Android und iOS, IFTTT, oder auch die Schnittstellen für WLAN, Bluethooth und Micro-USB zählen dazu. Ebenso fällt die ausgefeilte und solide Navigationstechnik positiv ins Gewicht. Leider ist die Auflösung des Displays nicht besonders hoch. Auch der hohe Preis gefällt sicher nicht jedem.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.07.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Mit dem Go Premium übertrifft TomTom sich selbst, hauptsächlich dank der sehr umfangreichen Ausstattung und der angenehmen Routenberechnung mittels App. Auch die Akkuleistung ist ausgezeichnet. Herausragendstes Merkmal des Go Premium ist jedoch die - ungewöhnliche - Integration das Verknüpfungs-Dienstes IFTTT. Das alles sorgt leider auch dafür, dass das Gerät nicht zu den günstigsten zählt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.07.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Go Premium 5“

    Plus: integrierte SIM-Karte; sehr gute Routenberechnung im Inland; präzise Verkehrsinformationen; übersichtliche Menüführung.
    Minus: Sprachsteuerung mit leichten Schwächen; Hardware mit Modernisierungsbedarf.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu TomTom Go Premium

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • TomTom GO Camper Max PKW-Navigationsgerät (Weltweit, Karten-Updates)

Kundenmeinungen (1.869) zu TomTom Go Premium

4,3 Sterne

1.869 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1216 (65%)
4 Sterne
318 (17%)
3 Sterne
149 (8%)
2 Sterne
37 (2%)
1 Stern
149 (8%)

4,3 Sterne

1.869 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Eigene SIM-​Karte, WiFi und IFTTT

Passt das Go Premium zu mir? Hier unsere Einschätzung zum TomTom Navigationsgerät, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Last-Mile-Navigation und Fahrzeugsuche
  2. Interaktion mit SmartHome-Geräten und virtuellen Assistenten

Schwächen

  1. Keine Weiterentwicklung der Kernfunktion Navigation

Bei der Straßennavigation gibt es derzeit keine wirklichen technischen Neuentwicklungen. Das zeigt sich auch beim TomTom Premium. Das Flagschiff des Navi-Spezialisten ist, was die eigentliche Navigation auf der Straße und die Routenplanung betrifft, kaum verändert gegenüber dem TomTom Go 6200 oder, je nach Displaygröße, dem Go 5200. Updates gehen problemlos über das integrierte WiFi. Die geräteeigene SIM-Karte ermöglicht die aktuellsten und sehr genauen Verkehrsinformationen. Neu dazu gekommen ist die IFTTT ("If This Then That" oder auch "Wenn-Dann") - Technolgie. Dadurch können Sie etwa SmartHome-Geräte zu Hause über das Go Premium steuern, Ihre Kalender synchronisieren oder mit Ihren virtuellen Assistenten, egal ob Alexa oder Siri, kommunizieren. Mit der Last-Mile-Funktion hilft Ihnen das Navi am Zielort, die letzten Meter zu Fuß zu finden oder es speichert den Fahrzeugstandort und führt Sie wieder zu Ihrem Auto. Die Funktionalität zusammen mit Ihrem gekoppelten Smartphone wird durch Road Trips oder auch TomTom MyDrive noch deutlich erweitert. Besondere Ausflugsziele, wichtige öffentliche Adressen (POI) oder umfangreiche Verkehrs- und Wetter-Infos sind nur einige Beispiele dafür.

von Werner

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Navigationsgeräte

Datenblatt zu TomTom Go Premium

Gerätedaten
Größe interner Speicher 16 GB
Ausstattung
Freisprecheinrichtung vorhanden
Sprachansage Route vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Apple Siri kompatibel vorhanden
Google Now kompatibel vorhanden
Steckplatz (Micro-)SD-Karte vorhanden
Micro-USB vorhanden
Bluetooth vorhanden
WiFi vorhanden
GSM vorhanden
Audio-Ausgang fehlt
Bildbetrachter fehlt
Kamera fehlt
Anschluss externer Geräte
Rückfahrkamera fehlt
Streckenoptionen
Auto vorhanden
Motorrad k.A.
Wohnmobil fehlt
Lkw / Bus k.A.
Fahrrad vorhanden
Fußgänger vorhanden
Schnellste Route vorhanden
Kürzeste Route vorhanden
Eco-Route vorhanden
Vermeidung bestimmter Strecken vorhanden
Kartensätze
Kartensatz Deutschland k.A.
Kartensatz Mitteleuropa k.A.
Kartensatz Gesamteuropa k.A.
Kartensatz Weltweit vorhanden
Kostenlose Kartenupdates vorhanden
Verkehrsinformationen
TMC k.A.
TMC Pro k.A.
Live-Verkehrsinfos integriert vorhanden
Live-Verkehrsinfos per Smartphone vorhanden
Zusatzinformationen
Stauwarnung vorhanden
Umfahrungsvorschläge vorhanden
Ankunftszeit vorhanden
Restfahrzeit vorhanden
Reststrecke vorhanden
Geschwindigkeitsbegrenzungen vorhanden
Gefahrenstellen vorhanden
Baustellen vorhanden
Assistenzfunktionen
Fahrspurassistent vorhanden
Kreuzungsansicht vorhanden
Geschwindigkeitswarner vorhanden
Müdigkeitswarner k.A.
Kollisionswarner k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Tom Tom Go Premium können Sie direkt beim Hersteller unter tomtom.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf