Bilder zu TomTom Go 6200

Tom­Tom Go 6200 Test

  • 7 Tests
  • 2.106 Meinungen

  • 6 Zoll
  • Live-​Ver­kehrs­in­fos inte­griert
  • Auto-​Navi
  • LKW/Bus/Wohn­mo­bil-​Navi

Gut

1,7

Intel­li­gente, mit­ler­nende Rou­ten­füh­rung und Live-​​Ver­kehrs­dienste auch ohne Smart­phone

Unser Fazit 12.05.2017
Effizienter Wegbegleiter. Nahezu fehlerlose Routenführung, umfangreiche Ausstattung und großzügiger Speicher - dieses Navigationsgerät punktet in vielen Bereichen. Einige Verbesserungen bei den Live-Diensten und dem Display wären jedoch wünschenswert. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (1,8)

    7 Produkte im Test

    • Erschienen: 08.07.2017 | Ausgabe: 8/2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (5 von 5 Sternen)

    • Erschienen: 03.02.2017 | Ausgabe: 3/2017
    • Details zum Test

    „überragend“ (482 von 500 Punkten)

    Ausstattung: „sehr gut“ (90 von 100 Punkten);
    Handhabung: „überragend“ (150 von 150 Punkten);
    Zielführung: „überragend“ (144 von 150 Punkten);
    Routenberechnung: „überragend“ (98 von 100 Punkten).

    • Erschienen: 27.01.2017 | Ausgabe: 2/2017
    • Details zum Test

    5 von 5 Punkten

    „... Mit all seinen Komfortfunktionen ist das GO 6200 ein empfehlenswertes Navi, einzig die Sprachsteuerung enttäuscht. Dafür überzeugen die neue Updatefunktion via WLAN und der schnellere Prozessor, durch den sich etwa bei Routenneuberechnungen wertvolle Sekunden einsparen lassen.“

    • Erschienen: 10.06.2017 | Ausgabe: 7/2017
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

  • „gut“ (2,14)

    Platz 4 von 10

  • „gut“ (2,16)

    Platz 1 von 2


Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

2.106 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1349 (64%)
4 Sterne
379 (18%)
3 Sterne
168 (8%)
2 Sterne
84 (4%)
1 Stern
126 (6%)

4,3 Sterne

2.106 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Intel­li­gente, mit­ler­nende Rou­ten­füh­rung und Live-​Ver­kehrs­dienste auch ohne Smart­phone

Stärken

Schwächen

Navigation

Routenführung

Die Routenberechnung und Navigation erledigt das Navi nahezu fehlerlos. Die vorgeschlagenen Strecken sind sinnvoll und berücksichtigen aktuelle Verkehrslagen. Der Clou des Go 6200: Es wertet Deine Fahrgewohnheiten aus und passt Routenvorschläge nach und nach daran an.

Streckenauswahl

Das Navi schlägt Dir auf Wunsch auch eine benzinsparende "umweltfreundlichste Route" vor. Das ist löblich. Dazu kann der Fahrer zwischen zahlreichen Streckenoptionen auswählen. Kleines Manko: die "kürzeste Route" und das Vermeiden von Autobahnen sind nicht kombinierbar.

Zusatzinformationen

An sich sind die Live-Dienste mit den Stauanzeigen und Umfahrungsvorschlägen eine tolle Sache. Wäre ihre Vorschaureichweite nur etwas größer als die rund 150 Kilometer. Das ist auf Langstrecken knapp. Tester monieren zudem, dass Stauinfos in Städten nicht immer brandaktuell sind.

Ausstattung

Assistenzfunktionen

Fahrspur- und Kreuzungsassistent einschließlich des automatischen Zooms der Karte funktionieren gut. Mit Reality-View werden zudem Fotoansichten des Spurverlaufes eingeblendet. Gewarnt wird auch vor Tempolimits oder, und das ist besonders sinnvoll, auch bei Annäherung an ein Stauende.

Anschlüsse

Richtig gut ist die integrierte SIM-Karte für die Live-Dienste ohne Mehrkosten. Per Smartphone und App kannst Du, dann aber über Dein eigenes Mobilfunknetz, noch weitere Infos zur Strecke, etwa Wetterdaten, auf das Navi holen. Updates können dank der integrierten WLAN-Schnittstelle komfortabel ohne Rechner installiert werden.

Software

Die Bedienung ist intuitiv und gut verständlich. Vorinstalliert ist der Kartensatz Europa. Alle verfügbaren Weltkarten können aber ohne Mehrkosten auf der Webseite von TomTom herunter geladen werden. Das ist ist ebenso lobenswert wie die kostenlosen Updates. "Lebenslang" bedeutet maximal 30 Jahre und solange das Dateiformat hergestellt wird.

Nutzerfreundlichkeit

Display

Das große 6-Zoll-Display bringt eine für Navis gute Auflösung von 800 x 480 Pixel mit. Das ist um einiges besser als beim kleinen Bruder Go 5200. Es reagiert schnell und leicht. Leider ist es nicht wirklich entspiegelt, was bei Sonneneinstrahlung unangenehm werden kann.

Sprachausgabe & Sprachsteuerung

Private Nutzer sind hier deutlich kritischer als die Tester. Letztere loben Sprachbedienung wie Sprachausgabe der Route sehr. Käufer haben in der täglichen Anwendung offenbar mehr Probleme: Von träger Reaktion bis ungenau und schwer verständlich ist da mehr als einmal die Rede.

Speicher

Mit 16 GB bietet der interne Speicher das Maximum dessen, was zur Zeit bei mobilen Navis angeboten wird. Schon da ist für viele Kartensätze, Routen oder auch besondere Favoritenziele (POI) jede Menge Platz. Reicht noch nicht? Dann kannst Du microSD-Karten bis 32 GB nutzen.

von Werner

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema TomTom Go 6200 können Sie direkt beim Hersteller unter tomtom.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs