Gut

2,2

Gut (1,6)

Befriedigend (2,7)

TomTom Go 930T im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,98)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    6 Produkte im Test

    „Plus: sehr kurze Routen, schnell navigationsbereit, gute Stauwarnfunktion, häufige Kartenaktualisierung.
    Minus: tagsüber dunkler Bildschirm, teils irreführende Ansagen (Kreisverkehr), langsame Routenberechnung.“

  • „gut“ (1,98)

    Preis/Leistung: „preiswert“, „Test-Sieger“

    Platz 1 von 3

    „Plus: Sehr kurze Routen; Schnell navigationsbereit; Gute Stauwarnfunktion; Häufige Kartenaktualisierung.
    Minus: Tagsüber dunkler Bildschirm; Teils irreführende Formulierungen (Kreisverkehr); Langsame Routenberechnung.“

  • „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „Optimale Routenführung, die dank Sensoren auch im Tunnel funktioniert.“

  • „sehr gut“ (455 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    Ausstattung: 89 von 100 Punkten;
    Handhabung: 146 von 150 Punkten;
    Zielführung: 127 von 150 Punkten;
    Routenberechnung: 93 von 100 Punkten.

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Die erste Wahl bei Straßennavigationsgeräten rund um den Globus.“

    • Erschienen: 11.06.2008 | Ausgabe: 4/2008
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (90%)

    „Kauftipp“

    „Kein Zweifel: Top-Gerät eines Top-Herstellers.“

    • Erschienen: 01.06.2008
    • Details zum Test

    „exzellent“ (8,7 von 10 Punkten)

    „Was uns gefällt: Fahrspurassistent; Spracheingabe für Adressen funktioniert gut; interaktive Karten-Updates durch andere Tomtom-Nutzer; IQ-Routes für genauere Angaben zur Ankunftszeit; Fernsteuerung.
    Was uns nicht gefällt: Straßennamen-Sprachausgabe undeutlich; Display spiegelt bei Sonnenlicht; Sprachsteuerung funktioniert nur bei der Adresseingabe; hoher Preis.“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „... Aus mehr als zehn Milliarden Geschwindigkeitsmessungen weiß die TomTom-Datenbank, auf welcher Straße man zu welcher Tageszeit welche Durchschnittsgeschwindigkeit erzielen kann. Das Navi berechnet dann die schnellste Route ...“

  • „sehr gut“ (455 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Empfehlung“

    Platz 1 von 4

    „Dieses Navi ist ein Technologieträger. Allen Features voran iQ-Routes - eine clevere Idee, die dem Nutzer viel Zeit spart.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 1/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (9 von 12 Punkten)

    15 Produkte im Test

    „Das umfangreichste Kartenmaterial im Test und eine sehr gute Routenberechnung auf Basis der tatsächlichen Durchschnittsgeschwindigkeit.“

  • ohne Endnote

    34 Produkte im Test

    „Design: 4,5 von 5 Punkten;
    Innovation: 5 von 5 Punkten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu TomTom Go 930T

Kundenmeinungen (85) zu TomTom Go 930T

3,3 Sterne

85 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
28 (33%)
4 Sterne
14 (16%)
3 Sterne
14 (16%)
2 Sterne
16 (19%)
1 Stern
13 (15%)

3,3 Sterne

81 Meinungen bei Amazon.de lesen

2,8 Sterne

4 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von pss-kurier.de

    nicht unbedingt empfehlenswert!

    • Nachteile: arbeitet langsam
    • Geeignet für: Auto
    optisch sehr schönes Gerät, ABER ...
    wenn man viel unterwegs ist merkt man schnell viele Fehler.
    Zum einen ist das Kartenmaterial sehr alt.
    Mein altes Medion-Gerät hat viel besseres Material.
    Man kann zwar einige Dinge über Map-Share ändern, aber nur eingeschränt und mühsam. Die Sprachsteuerungist mühsam und langsam, Hausnummern muss man trotzdem eintippen. Die Stauumfahrung ist ebenfalls ein Fall für sich. Zum einen erfährt man nur "Ihre Route wurde neu berechnet", aber nicht wieso, weshalb, warum. Ist eine Autobahnauffahrt gesperrt, rechnet das Gerät automatisch eine Route um diesen Autobahnabschnitt herum, als wäre die Autobahn an dieser stelle Vollgesperrt! Absoluter Schwachsinn! Stauinfos erfährt man nur übers Menü, "Stauinfos laut vorlesen", automatisch wird nicht immer alles Vorgelesen. Die Fernbedienung wird ständig wieder vom Gerät getrennt und erst beim Tastendruck wieder verbunden (3-4 sek. später). Die Batterien sind schnell leergelutscht. Die Routen sind nicht so gut gewählt wie erhofft. Wer ortskundig ist, wundert sich des öfteren wie man fahren soll. Na ja. Alles in allem. Wer nur hin und wieder in der City navigiert werden möchte. OK. Für Leute die beruflich viel unerwegs sind, einfach nur ungenügend. Das Gerät schmiert im übrigen auf gerne mal ab. Der Ton vom Handygespräch hängt auf einmal und läßt sich erst nach einem Hardreset wieder beheben. Einige male stotterte die Sprachanweisung bei Autobahnausfahrten. Im übrigen ist das Menü sehr unübersichtlich. Mein Fazit: bei jedem Navi muss man mitdenken. perfekt funktioniert keines. Aber für den Preis kann man mehr erwarten.
    Antworten
  • Antwort

    von DAberle
    Hallo,
    ich kann Deinem Bericht zu 100% beipflichten. Vorher hatte ich auch ein Medion, welches zwar 3 Jahre alt war, allerdings fast so aktuell wie mein neues TomTom.
    Ich habe mich echt gewundert, wie alt das Kartenmaterial ist. Ich komme aus dem Ruhrgebiet und wir haben hier einen relativ neuen Tunnel, der vor etwa einem 1/2 Jahr eröffnet wurde. Er verbindet die B1 mit der A1. Meine Freundin hat sich vor einem 1/2 Jahr ein Blaupunkt Gerät gekauft, der kannte den Tunnel. Mein TomTom trotz neuem Kartenupdate nicht.
    Mapshare hilft auch nicht weiter (wundert mich sowieso ob das funktioniert).
    Zusätzlich hat mich das Gerät mit dem Kommentar es gibt keinen schnelleren Weg in den wahrscheinlich einzigen Stau von NRW gelotst.
    Werde mit TomTom sprechen und schauen ob die mit einem Deal einverstanden sind. Empfehlen kann ich das Gerät allerdings auch nicht. Müssen die Fachpresse ordentlich schmieren, anders kann ich mir die guten Testergebnisse nicht erklären.
    Antworten
  • von robby-hel

    bei Sonnenschein

    kontrastdefizite, denn bei sonnenschein ist fast nichts mehr zu erkennen.
    vom beifahrer dießbezüglich keine hilfe zu erwarten, denn er sieht überhaupt nichts mehr
    ansonsten top-gerät mit allem was man sich wünschen kann.
    Antworten
  • von kevolla

    Vollste Zufriedenheit

    Bin vor 1 woche auf TomTom 930 T umgestiegen.

    Sehr schnelle Routenberechnung,Garantie für neueste Karte funktionierte 1A,Mapshare ebenfalls.
    Von der Sprachsteuerung war ich überrascht-funktioniert besser als erwartet.
    Einziges Manko- nach dem laden des aktuellsten Kartenmaterials funktionierte die Sprachsteuerung erst wieder nach einem Masterreset
    Antworten

Passende Bestenlisten: Sonstige Navigationssysteme

Datenblatt zu TomTom Go 930T

Geeignet für Auto
Bildschirmgröße 4,3"
Verkehrsinfo TMC Pro / TMC Premium
Gewicht 220 g
Ausstattung
  • Text-to-Speech
  • MP3-Player
  • Bildbetrachter
  • Fahrspurassistent
  • Mapshare-Funktion
Akku-Betriebsdauer 5.0 h
Kartenmaterial
  • Europa
  • Nordamerika
Unterstützte Speicherkarten
  • Secure Digital (SD)
  • MultiMediaCard (MMC)
Bluetooth vorhanden
User-Interface Touchscreen
Interner Speicher 0 GB
Kürzeste Route k.A.
Umweltfreundlichste Route k.A.
Fußgängerroute k.A.
Fahrradroute k.A.
Autobahnen vermeiden k.A.
Fähren vermeiden k.A.
Mautstraßen vermeiden k.A.
Unbefestigte Straßen vermeiden k.A.
Fahrspurassistent vorhanden
Stauwarnung k.A.
Baustellen k.A.
Gefahrenstellen k.A.
Umfahrungsvorschläge k.A.
Geschwindigkeitsbegrenzungen k.A.
Ankunftszeit k.A.
Restfahrzeit k.A.
Reststrecke k.A.
Höhenmeter k.A.
Kreuzungsansicht k.A.
Parkassistent k.A.
Geschwindigkeitswarner k.A.
Warnung vor scharfen Kurven k.A.
Müdigkeitswarner k.A.
Kollisionswarner k.A.
USB k.A.
WLAN k.A.
MicroSD k.A.
Audio-Ausgang k.A.
Rückfahrkamera k.A.
Geeignet für Auto vorhanden
Geeignet für Motorrad k.A.
Geeignet für Wohnmobil k.A.
Lebenslange Karten-Updates k.A.
Lebenslange Verkehrs-Updates k.A.
Lebenslange Radarinformation k.A.
Live-Verkehrsinfos integriert k.A.
Live-Verkehrsinfos per Smartphone k.A.
Verkehrsinfos per TMC pro / premium vorhanden
Verkehrsinfos per TMC k.A.
Spracherkennung k.A.
Freisprecheinrichtung k.A.
Integrierte Kamera k.A.
Bildbetrachter vorhanden
Reiseführer k.A.
Schnellste Route k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 1CH9.008.00

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf