„... Aufgeklappt ist ... das Tastenfeld mit den großen, hinterleuchteten Tasten einfach zu bedienen ... naturgemäß hat der Hersteller mehr Wert auf eine kontrastreiche als auf eine farbechte Darstellung geachtet. ... Das Klappdesign hat sich auch beim Ergophone 622x als praktisch erwiesen. Weitere Zutaten wie eine SOS-Taste und die Bluetooth-Tauglichkeit runden das Gerät ab ...“
Tiptel Ergophone 6222 GSM red
Tiptel Ergophone 6220 GSM black
Tiptel Ergophone 6220 GSM black
Telefonie | ||
---|---|---|
Freisprechen | vorhanden | |
Hörgeräte-Kompatibilität | fehlt | |
Optische Anrufsignalisierung | vorhanden | |
Ausdauer | ||
Akkukapazität | 800 mAh | |
Austauschbarer Akku | vorhanden | |
Ladestation
|
vorhanden | |
Bedienung | ||
Display | ||
Displaygröße | 2,4" | |
Farbdisplay | vorhanden | |
Tastatur | ||
Beleuchtete Tasten | vorhanden | |
Direktwahltasten
|
vorhanden | |
Kamera-Taste
|
vorhanden | |
Ausstattung | ||
Kamera | ||
Auflösung | 2 MP | |
Blitzlicht | fehlt | |
Zusätzliche Frontkamera
|
fehlt | |
Sicherheit | ||
Notruftaste
|
vorhanden | |
GPS-Ortung im Notfall
|
fehlt | |
Komfortfunktionen | ||
Radio | vorhanden | |
Musikspieler | fehlt | |
Speicherkarte nutzbar | vorhanden | |
Taschenlampe | vorhanden | |
Verarbeitung & Design | ||
Bauform | Klapphandy | |
Wasserdicht | fehlt | |
Abmessungen | ||
Höhe | 99 mm | |
Breite | 51 mm | |
Tiefe | 22 mm | |
Gewicht | 90 g | |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 1056220, 1056222, 1056223, 1056224 |
Sprachsteuerung PAD & PHONE 3/2012 (Dezember/Januar) - Praxis: In jedem guten Sci-Fi-Film spricht der Held mit dem Computer. Und der tut dann genau das, was man ihm sagt. Auf heutigen Smartphones funktioniert das nur bedingt, wie unser Vergleich zeigt.Wie gut funktioniert eigentlich die Sprachsteuerung bei Smartphones? Worin unterscheiden sich die Lösungen der verschiedenen Anbieter? Welche Alternativen gibt es zu den bekannten Anwendungen wie etwa Apples Siri? Diese Fragen beantwortet die Zeitschrift Pad & Phone (Ausgabe 3/2012) auf vier Seiten. …weiterlesen
Ergonomisch Tablet und Smartphone 3/2017 - Die Lautstärke lässt sich seitlich mit einer Tastenwippe einstellen, über eine Kompatibilität mit Hörgeräten verfügen die Ergophones nicht. Dafür gibt es einen Anschluss für ein Headset, und, zur Vermeidung von Kabelsalat, auch eine Bluetooth-Schnittstelle zum Anschluss eines schnurlosen Headsets. Der Akku lässt sich natürlich herausnehmen, wenngleich der entsprechende Deckel beim Schließen so seine Tücken zeigt, die Passung ist etwas fummelig geraten. …weiterlesen
Klagen gegen Hersteller - Comeback der Stummelantenne? Früher kam kein Handy ohne sie aus, heute ist sie fast schon ausgestorben: Die Stummelantenne. Doch ihr könnte ein unerwartetes Comeback bevorstehen, allerdings nicht ganz freiwillig. Denn das spanische Unternehmen Fractus S.A., ein Urgestein in der Entwicklung interner Antennen für Mobiltelefone, hat in den Vereinigten Staaten Patentklage gegen gleich zehn große Handy-Hersteller eingereicht. Wie das Online-Magazin AreaMobile berichtet, finden sich darunter große Namen wie LG, Palm, RIM und Samsung.
Zweites Android-Gerät soll Anfang 2009 von Asus kommen Bislang ist mit dem T-Mobile G1 nur ein einziges Android -Handy auf den Markt gekommen. Der Hype um das Open-Source-Betriebssystem ist jedoch trotz einiger Probleme sowohl des Handys als auch von Android selbst ungebrochen groß. Nun wollen Branchen-Insider herausgefunden haben, dass das nächste Android-Handy von Asus auf den Markt kommen wird. Dabei berufen sie sich auf Quellen im Unternehmen selbst. Das Android-Handy von Asus solle demnach bereits gleich zu Anfang 2009 auf den Markt kommen.
World Wide Phone Macwelt 6/2014 - Hier gibt es zwei Big Player: Im privaten Bereich hat Skype schon lange einen Fuß in der Tür, dazu später mehr. Wichtig im beruflichen Umfeld - und auch die geeignete und Skype ergänzende Lösung für iPhone-Nutzer - sind IP-Telefonielösungen auf Basis des Protokolls SIP (Session Initiation Protocol). Es gibt haufenweise Telefone und Telefonanlagen, die SIP unterstützen - und SIP-Apps für iPhone und iPad. Für Letzteres ist das übrigens der Weg, das Gerät auch als Telefon zu nutzen. …weiterlesen