Gute Gaben zum Fest
PAD & PHONE -
Damit unter Ihrem Weihnachtsbaum das Richtige für Sie liegt, geben die Redakteure der Pad & Phone hier ihre persönlichen Empfehlungen für Smartphones, Tablets, Zubehör sowie Apps und Spiele.Dieser Kaufberater auf 6 Seiten der Zeitschrift Pad & Phone (Ausgabe 3/2012) zeigt verschiedene Smartphones, Tablet-PCs, Apps und Zubehör als Geschenkideen für Anwender wie High-End-Nutzer, Sparfüchse, Business- und Multimedia-Nutzer sowie für Spieler.
…weiterlesen
Testen Sie Ihr Handynetz einfach selbst!
Computer Bild -
Schlechter Empfang, lahmes Handy-Internet? Der brandneue NETZTEST VON COMPUTERBILD zeigt direkt auf dem Handy, wie gut Ihr Netz da ist, wo Sie es brauchen.
…weiterlesen
Nokia Lumia 920
PAD & PHONE -
Aktuell: Nokia und Microsoft haben kürzlich die neue Lumia-Serie samt Windows Phone 8 vorgestellt. Neben schnelleren CPUs und größeren Displays gibt es auch eine verbesserte Kamera-Technik.Die Zeitschrift Pad & Phone nutzt in Ausgabe 2/2012 eine Seite, um das Smartphone Nokia Lumia 920 kurz vorzustellen. Besonders hervorgehoben wird die deutlich verbesserte Kamera.
…weiterlesen
Sony Ericsson Aino und Satio ab Oktober 2009 verfügbar
Die beiden HighEnd-Handys Sony Ericsson Satio und dessen kleiner Bruder Aino werden ab Oktober 2009 im Handel erhältlich sein. Dies berichtet das Technik-Blog pocket-lint. Denn das japanisch-schwedische Joint-Venture habe für den 7. Oktober 2009 zu einer Presseveranstaltung eingeladen, auf welcher der Verkaufsstart der beiden bereits seit Langem erwarteten Handys verkündet werden soll. Kurz nach diesem „Save-the-Date“-Event sollen die beiden Mobiltelefone dann zunächst in Großbritannien in den Handel kommen.
Drastischer Jugendschutz - Handy-Verbot an Frankreichs Schulen
Frankreich geht mit drastischen Mitteln gegen die Nutzung von Mobiltelefonen an Schulen vor. Der Senat unseres Nachbarstaates hat ein Gesetz abgeschlossen, das Telefonate und SMS von Schülern in allen Kindergärten, Grundschulen und Collèges des Landes verbietet. Grund ist allerdings nicht eine mögliche Störung des Unterrichtes durch SMS-tippende oder telefonierende Schüler. Vielmehr sieht die Regierung die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen durch die Handy-Strahlung gefährdet.
Ergonomisch
Tablet und Smartphone -
Die Lautstärke lässt sich seitlich mit einer Tastenwippe einstellen, über eine Kompatibilität mit Hörgeräten verfügen die Ergophones nicht. Dafür gibt es einen Anschluss für ein Headset, und, zur Vermeidung von Kabelsalat, auch eine Bluetooth-Schnittstelle zum Anschluss eines schnurlosen Headsets. Der Akku lässt sich natürlich herausnehmen, wenngleich der entsprechende Deckel beim Schließen so seine Tücken zeigt, die Passung ist etwas fummelig geraten.
…weiterlesen
Der BlackBerry als Diktiergerät - Test-Software kostenlos
Wer seinen BlackBerry kostenlos zum Diktiergerät umfunktionieren möchte, sollte schnell sein: Eine kostenfreie Testversion der Software „Findentity Mobile Dictate“ von Thax Software wird derzeit noch zum Download angeboten. Die in Bälde erscheinende Vollversion soll dagegen rund 180 Euro kosten. Bei „Findentity Mobile Dictate“ handelt es sich um eine Diktatsoftware für BlackBerry-Smartphones, mit der Diktate nicht nur aufgenommen und bearbeitet, sondern anschließend am PC auch in eine Textdatei umgewandelt werden können. Dazu könne die Aufnahme auch per Knopfdruck an eine E-Mail angehängt werden.
Im Visier der Cybergangster
E-MEDIA -
Als Belohnung wird die Hälfte der Erbschaft versprochen. Wer sich darauf einlässt, ist sein Geld natürlich los. SPAM. Auch der Klassiker Spam wird genutzt, um Smartphones anzugreifen, beim Handy kommen die Nachrichten auch per MMS oder in jüngster Vergangenheit als gefakte WhatsApp-Benachrichtigungen: Versucht man diese Nachrichten zu öffnen, wird eine App heruntergeladen, die sich als Update etwa des Browsers tarnt.
…weiterlesen
Hallo Drucker, hier spricht Smartphone
PCgo -
NFC (Near Field Communication - auf Deutsch Nahbereichs-Kommunikation) ermöglicht den Austausch verschiedener Daten zwischen zwei kurzzeitig ohne besondere Anmeldung gepaarten, NFCkompatiblen Geräten per Funk. Um diese Funktion mit den neuen Farblasern von Samsung zu nutzen, muss Ihr Smartphone die NFC-Technik unterstützen und die kostenlose Druck-Applikation "SAMSUNG Mobile Print" auf dem Handy installiert sein.
…weiterlesen
Musikhandys mit Tücken
Stiftung Warentest -
Um die Funktionsvielfalt in den Griff zu bekommen, müssen sich die Anbieter neue Bedienkonzepte einfallen lassen. Doch selbst bei althergebrachten Funktionen wie dem Musikspieler zeigen sich im Test teils ärgerliche Störungen. Knacksen bei Nokias Musikhandy Viele Musikhandys können bei Klang und Bedienung mit reinen MP3-Spielern mithalten. Doch im aktuellen Test gibt es auch Negativausreißer: Mehrere Nokia-Modelle lassen bei der MP3-Wiedergabe gelegentlich störende Aussetzer hören.
…weiterlesen