Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

ohne Note

Tiptel Ergophone 622x im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.08.2017 | Ausgabe: 3/2017
    • Details zum Test

    1,3; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Aufgeklappt ist ... das Tastenfeld mit den großen, hinterleuchteten Tasten einfach zu bedienen ... naturgemäß hat der Hersteller mehr Wert auf eine kontrastreiche als auf eine farbechte Darstellung geachtet. ... Das Klappdesign hat sich auch beim Ergophone 622x als praktisch erwiesen. Weitere Zutaten wie eine SOS-Taste und die Bluetooth-Tauglichkeit runden das Gerät ab ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tiptel Ergophone 622x

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Tiptel Ergophone 6420 (black)

Kundenmeinungen (19) zu Tiptel Ergophone 622x

4,0 Sterne

19 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
11 (58%)
4 Sterne
3 (16%)
3 Sterne
2 (11%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (16%)

4,0 Sterne

19 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Einfache Handys

Datenblatt zu Tiptel Ergophone 622x

Für Senioren geeignet vorhanden
Telefonie
LTE k.A.
Freisprechen vorhanden
Hörgeräte-Kompatibilität fehlt
Ausdauer
Akkukapazität 800 mAh
Austauschbarer Akku vorhanden
Ladestation vorhanden
Bedienung
Display
Displaygröße 2,4"
Farbdisplay vorhanden
Zusätzliches Außendisplay k.A.
Tastatur
Beleuchtete Tasten vorhanden
Direktwahltasten vorhanden
Kamera-Taste vorhanden
Ausstattung
Kamera
Kamera vorhanden
Auflösung 2 MP
Blitzlicht fehlt
Zusätzliche Frontkamera fehlt
Sicherheit
Notruftaste vorhanden
GPS-Ortung im Notfall fehlt
Komfortfunktionen
Radio vorhanden
Musikspieler fehlt
Speicherkarte nutzbar vorhanden
Taschenlampe vorhanden
Verarbeitung & Design
Bauform Klapphandy
Wasserdicht fehlt
Abmessungen
Höhe 99 mm
Breite 51 mm
Tiefe 22 mm
Gewicht 90 g
Weitere Daten
Für Kinder fehlt
Pixeldichte des Displays 167 ppi
SMS-Taste fehlt
Sturzerkennung fehlt
Tastensperre fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 1056220, 1056222, 1056223, 1056224

Weiterführende Informationen zum Thema Tiptel Ergophone 6220 können Sie direkt beim Hersteller unter tiptel.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Smartphones reparieren

PC-WELT - Ein Smartphone lässt sich nicht so einfach zerlegen und reparieren wie ein Rechner. Unser Artikel zeigt, worauf Sie beim Kauf von Ersatzteilen achten müssen und wie Sie ein Smartphone auseinandernehmen und wieder zusammensetzen.Auf vier Seiten gibt PC-Welt (Ausgabe 5/2014) Tipps zum Reparieren von Smartphones. Wann sich eine Reparatur lohnt, wie man die richtigen Ersatzteile findet und welche Werkzeuge sich eignen, wird unter anderem geklärt. …weiterlesen

So lebt Ihre Hardware länger

PC-WELT - Kaum gekauft, schon kaputt. Das aber passiert Ihnen ab jetzt nicht mehr: Wir gegen Tipps, wie Sie vor dem Kauf langlebige Geräte erkennen und dauerhaft Freude daran haben.Die Zeitschrift PC-Welt gibt in Ausgabe 11/2013 Hilfestellung, um bereits beim Kauf langlebige Geräte ausfindig zu machen. Außerdem erfährt der Leser auf diesen sechs Seiten, wie man seine Geräte richtig pflegt. …weiterlesen

Hardware-Tricks der Profis

PC-WELT - Kameras, Fernseher, Smartphone und Co. können viel mehr, als Sie vermutlich wissen: PC-WELT verrät, wie Sie die oft versteckten Funktionen freischalten, um das Maximum aus Ihren Geräten herauszuholen.PC-Welt (8/2013) verrät in diesem 6-seitigen Artikel viele verschiedene Kniffe, wie man das Beste aus Fernseher, Smartphone, PC, Drucker, Router, Digitalkamera und Co. herausholt. Es wird unter anderem erklärt, wie man eine höhere Funktionalität für den heimischen WLAN-Router erhält, man den Samsung-Fernseher fern steuert oder aber den alten Tintenstrahldrucker mit einem Leitungssystem versieht, damit das lästig Auswechseln der Patronen entfällt. Ebenfalls interessant ist eine Firmware-Erweiterung für Canon-Kompaktkameras, die einen größeren Funktionsumfang verspricht. …weiterlesen

Coole Tricks fürs alte Handy

PC-WELT - Der Statistik zufolge besitzt jeder Deutsche ein Handy, das unbenutzt herumliegt. Schade eigentlich, denn auch ein nicht mehr ganz neues Smartphone, lässt sich sinnvoll nutzen.Handys sind die neuen Allround-Geräte. Man sieht kaum noch jemanden ohne Smartphone durch die Gegend laufen. Einige der vielfältigen Funktionen stellt die Zeitschrift PC-Welt (9/2013) auf 4 Seiten vor. Man erfährt unter anderem, ob sich der Verkauf des alten Handys lohnt, wie man sein Smartphone als Streaming-Client für Musik und als Webcam nutzen kann. …weiterlesen

Filmen mit dem iPhone & Co

videofilmen - Schnell und spontan Fotos oder Videos aufzeichnen, verteilen oder ins Netz stellen. Dafür sind sie gedacht, die Kameras im Smartphone oder Tablet PC. Doch die ARD hat es vorgemacht: iPhone & Co eigenen sich auch für anspruchsvollere Aufgaben. In Sachen Kameraführung und Bildgestaltung gibt es jedoch einiges zu beachten, damit Ihr iPhone-Video zum Erfolg wird.In diesem 4-seitigen Ratgeber erläutert das Magazin videofilmen (5/2013), wie man mit Smartphones unter Einsatz einiger Tipps bessere Videos filmt. Unter anderem wird darauf eingegangen, welche nützlichen Apps man verwenden kann, welche Regeln beachtet werden sollten, welches Zubehör sich eignet und was man bei der Kameraführung beachten sollte. Der Artikel enthält am Ende eine Werbeseite der Zeitschrift. …weiterlesen

Ergonomisch

Tablet und Smartphone - Die Lautstärke lässt sich seitlich mit einer Tastenwippe einstellen, über eine Kompatibilität mit Hörgeräten verfügen die Ergophones nicht. Dafür gibt es einen Anschluss für ein Headset, und, zur Vermeidung von Kabelsalat, auch eine Bluetooth-Schnittstelle zum Anschluss eines schnurlosen Headsets. Der Akku lässt sich natürlich herausnehmen, wenngleich der entsprechende Deckel beim Schließen so seine Tücken zeigt, die Passung ist etwas fummelig geraten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf