Gutes Vinyl-Dreher-Design, aber nicht zu teuer? Technisch soll das Teil auch was taugen? Der Plattenspieler soll nach dem Auspacken sofort spielfertig, das wichtigste Zubehör dabei sein? Bitteschön - die passende Abdeckhaube befindet sich schon mal im Lieferumfang. Ebenso ein ordentlicher, differenziert klingender MM-Tonabnehmer von Audio-Technica. Der deshalb die Toninformationen sauber aus der Rille ziehen kann, weil das auf einem soliden Riemenantrieb basierende Laufwerk ebenfalls Qualitäten hat. Okay, insgesamt eine etwas leichte Konstruktion - es braucht ein sehr ruhiges Plätzchen, damit der Tonarm nicht so oft springt. Beim analogen Anschluss an Boxen oder Verstärker benötigen Sie übrigens nicht unbedingt einen speziellen PHONO-Anschluss: Ein Entzerr-Vorverstärker für den unmittelbaren Anschluss an LINE-Eingänge ist bereits integriert und zuschaltbar. Sogar ein Adapterkabel für 3.5mm-Audioeingänge liegt bei.
Sehr okayer Design-Plattenspieler - und trotzdem sehr günstig
Stärken
- Niedrigpreis-Plattenspieler mit präzisem Riemenantrieb und coolem Chassis-Design
- ziemlich guter Basis-MM-Tonabnehmer Audio-Technica AT3600L
- zuschaltbarer Entzerr-Vorverstärker für Direktanschluss an LINE-Eingänge
- inkl. Netzteil, RCA/Cinch-Kabel, RCA/Cinch-Adapter auf 3.5mm-Klinke-IN, Abdeckhaube
Schwächen
- relativ leichte, für mechanische Erschütterungen anfällige Konstruktion
- keine typischen Feinjustierungen - etwa von Anti-Skating - möglich
- Schwankungen bei der Produkt-Verarbeitungsqualität