Gut

2,0

Gut (2,0)

Gut (2,0)

Thermaltake Urban S31 im Test der Fachmagazine

  • Note:2,35

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 4 von 8

    „Plus: Ausstattung; Geringe Lautheit der Lüfter.
    Minus: Temperaturentwicklung CPU/GPU.“

    • Erschienen: 23.06.2014
    • Details zum Test

    82 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: 80 von 100 Punkten

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Thermaltake Urban S31

Kundenmeinungen (79) zu Thermaltake Urban S31

4,0 Sterne

79 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
48 (61%)
4 Sterne
8 (10%)
3 Sterne
8 (10%)
2 Sterne
7 (9%)
1 Stern
8 (10%)

4,0 Sterne

79 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Midi-​Tower mit Alu-​Optik

Der Spezialist für alles rund um Gaming bietet mit dem Urban S31 den neuen Midi-Tower aus der beliebten Urban Serie an. Das Gehäuse eignet sich sowohl für Micro-ATX- als auch ATX-Mainboards und nimmt auf Wunsch auch eine Wasserkühlung mit 240-mm-Radiator auf.

Optik und Ausstattung

Beim Design bleibt der Hersteller der Marke treu und setzt auf eine dezente Optik mit auffälliger Frontplatte. Diese ist aus gebürstetem Aluminium gefertigt und wirkt sehr edel. Der Rest besteht zu einem großen Teil aus schwarz lackiertem Stahl. Das Frontpanel ist im oberen Bereich der Front integriert und bietet mit je zwei USB-2.0- und zwei USB-3.0-Ports sowie Audio Ein- und Ausgang ein gutes Angebot an Schnittstellen. Hinter der Tür, die leider nur von unten her geöffnet werden kann, sind drei 5,25-Zoll-Schächte verbaut, von denen einer auch ein 3,5-Zoll-Gerät aufnehmen kann. Durch einen einfachen Klickmechanismus lassen sich die Laufwerksblenden auch ohne das Entfernen der Front ausbauen. Direkt darunter ist ein großer Nylonstaubfilter sichtbar der entnommen werden kann.

Dockingstation & Staubfilter

Die Oberseite ist mit einer Dockingstation für Festplatten ausgestattet. Die entsprechenden Anschlüsse sind dabei mit Klappen geschützt, um sie vor Staub zu schützen. Der Rest der Oberseite ist mit einem großen Lochgitter versehen und ebenfalls mit einem Staubfilter ausgerüstet. Auf der linken Gehäuseseite erlaubt ein großes Plexiglasfenster tiefe Einblicke in den Innenraum. Ein vormontierter 120-mm-Lüfter auf der Rückseite transportiert die erwärmte Luft aus dem Gehäuse. Knapp darunter sind sieben Plätze für Erweiterungskarten angebracht und zwei gummierte Schlauchdurchführungen für eine externe Wasserkühlung. Auch das am Boden verschraubte Netzteil kann sich über einen entnehmbaren Staubfilter freuen, der auch noch den neben dem Netzteil vorhandenen Platz für einen optionalen Lüfter (120 Millimeter) bedeckt.

Innenraum

Der Innenraum ist wie das Äußere schwarz lackiert. Eine große Aussparung hinter dem Mainboardtray erlaubt den Wechsel von großen Kühlern mit Backplate ohne den Ausbau der Platine. Außerdem lassen sich hinter dem Board in der Zwischenwand alle relevanten Kabel verlegen. Drei gummierte Kabeldurchführungen können hierfür genutzt werden. Ein großer Festplattenkäfig nimmt sechs Datenträger auf und auf Wunsch kann der obere Teil für den Einsatz langer Grafikkarten ausgebaut werden.

Fazit

Mit den Urban S31 (77 EUR bei Amazon) führt das Unternehmen seine erfolgreiche Serie weiter und bringt ein schlichtes Gehäuse mit schöner Aluminium-Front auf den Markt. Die werkzeuglose Montage von Festplatten und den Laufwerken erleichtert den Einbau und alle Lüfter sind mit Staubfiltern versehen. Die Kabel sind ausreichend lang und haben hinter dem Mainboardtray genug Platz, damit ein vernünftiges Kabelmanagement realisiert werden kann.

von Nico

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Thermaltake Urban S31

Kompatible Mainboards
  • ATX
  • Micro-ATX
Abmessungen 500 x 206 x 520 mm
Gewicht 7,3 kg
Bauform Midi-Tower
Material
  • Kunststoff
  • Aluminium
  • Stahlblech
Eingebaute Lüfter 120mm Front (1000rpm), 120mm Rückseite (1000rpm)
Features
  • Staubfilter
  • Top I/O panel
  • Seitenfenster
  • 2-Kammer-Design
Frontanschlüsse
  • USB 3.0
  • Audio
  • Mikrofon
  • USB 2.0
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: VP700M1W2N

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf