Bilder zu Teufel Rockster Go

Teufel Rockster Go Test

  • 30 Tests
  • 1.238 Meinungen

  • Ste­reo-​Sys­tem
  • 12 h
  • aptX
  • Spritz­was­ser­schutz

Gut

1,6

Leis­tung im Freien kann über­zeu­gen

Unser Fazit 13.11.2018
Musikalischer Langläufer. Robustes Gehäuse und lange Akkulaufzeit mit vielseitiger Bluetooth-Funktionalität. Allerdings eingeschränkte Anschlüsse und keine Powerbank-Funktion. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: Rockster Go 2

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,4)

    34 Produkte im Test

    Ton (65%): „gut“ (2,4);
    Akku (20%): „befriedigend“;
    Handhabung (10%): „befriedigend“;
    Stabilität (5%): „sehr gut“.

  • „gut“ (2,2)

    30 Produkte im Test

    Pro: gute Soundqualität; gute Ausstattung; lange Akkulaufzeit.
    Contra: Stereo-Pairing und Powerbank fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Wer bei der Arbeit gern Musik hört, für den ist der Rockster Go von Teufel ein echtes ‚Must Have‘. Mit seiner Laufzeit von 12 Stunden besitzt er ausreichende Kapazitäten, um alle Aktionen durchzustehen und liefer einen tollen Sound.“

  • „gut“

    „Für verhältnismäßig günstige 150 Euro bietet der Teufel Rockster Go ordentlichen Klang für unterwegs. Dank Spritzwasserschutz macht der gummierte Speaker auch am Strand eine gute Figur.“

  • „überragend“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

  • „gut“ (1,7)

    2 Produkte im Test

    „Plus: Markentypisch stimmige Optik; Robust und outdoortauglich; Spielt im Verhältnis zur Größe lautstark.
    Minus: Bass zu monoton.“

  • 5 von 5 Punkten

  • 5 von 5 Sternen

  • „sehr gut“ (1); Oberklasse

    „Plus: bis zu 12 Stunden Akku-Laufzeit; Freisprechen; wasserdichtes, robustes Gehäuse; einfache Bedienung.
    Minus: keine Powerbank-Funktion.“

  • „sehr gut“; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Plus: harmonischer Klang mit klaren Höhen und potentem Bass; keine Verzerrungen bei hoher Lautstärke; robustes Gehäuse; praktische Trageschlaufe.
    Minus: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 80%; 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,9 von 5 Sternen, „Outdoor-Kauftipp“

    Pro: gute Dynamik; agiler Klang; kraftvoller Bassfundament (angesichts der Größe); erstaunlich räumliche Wiedergabe; praxisgerechter Funktionsumfang.
    Contra: etwas heterogener Klang; Stimmen könnten wärmer klingen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,3)

    „Test-Sieger“

    Platz 1 von 7

    Pro: sehr gute Klangqualität; lange Akkulaufzeit und Powerbank-Funktion; USB-Wiedergabe möglich.
    Contra: verbesserungswürdiges Bedienkonzept. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (7,9 von 10 Punkten)

    Pro: überraschend breite Bühne; solide Konstruktion; praktische Gewinde (Stativ); Gurt mitgeliefert; Soundkarte mit DAC an Bord.
    Contra: Stimmwiedergabe lässt zu wünschen übrig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 9 von 10 Punkten

    „Empfehlung“

    Plus: schickes Design; exzellente Verarbeitung; robustes Gehäuse;; Stereo-Pairing möglich; sehr guter Klang; saubere Bässe; hohe Maximallautstärke.
    Minus: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    5 Produkte im Test

    Sound (40%): 4 von 5 Sternen;
    Ausdauer (30%): 4,5 von 5 Sternen;
    Haptik (20%): 4,5 von 5 Sternen;
    Preis/Leistung (10%): 4 von 5 Sternen.


Kundenmeinungen

4,5 Sterne

1.238 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
940 (76%)
4 Sterne
136 (11%)
3 Sterne
74 (6%)
2 Sterne
39 (3%)
1 Stern
49 (4%)

4,5 Sterne

1.236 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von Benutzer

    kein Verständnis für 5-Sterne-Bewertungen und Testnote "gut"

    • Vorteile: Robustheit, Haptik
    • Nachteile: Bluetoothfunktion, Auxfunktion, USB Anschluss, Wiedergabe, ständige Unterbrechungen
    • Geeignet für: Unterwegs
    Der Sound ist gut, die Laufzeit auch.

    Es ist trotz vorhandenem Aux-Anschluss eine BLUETOOTH-Box. Diese Funktion ist jedoch mangelhaft.
    Sobald Stille in einer Playlist, etwa beim Titelwechsel ohne Crossfade, oder Sprechpausen während Hörbüchern, auftritt, bricht die Soundwiedergabe für ca. 2 Sekunden ab. Das ist wie ein Buch zu lesen und den ersten längeren Satz einer Seite erst ab der Hälfte zu beginnen.
    Es stört ungemein das Hörerlebnis und Hörbücher über Bluetooth zu hören kann man vergessen.
    Komischerweise ist es mega(!) selten nicht der Fall.



    Obwohl anfangs über AUX alles gut war, fing das Gerät auch dort schnell an Macken aufzuweisen. Etwa alle 10-20 Minuten muss man den "Play"-Button drücken, weil einfach so der Ton ausfällt.
    Durch Aus- und wieder Anschalten konnte ich dies manchmal, offenbar je nach Laune des Geräts, dies beheben.
    Jetzt gerade passiert es eher so im 5 Minutentakt.

    Ich schaute im Internet nach Problemlösungen, vielleicht gab es ja seitens des Herstellers ein SoftwareUpdate für das Gerät? .. Viele haben das Problem. Der Kundenservice tut am Telefon teilweise einen auf Ahnungslos. Es tauchen E-Mails mit Begründungen auf: Irgendeine "Silentmute" Funktion. Ahja. Sehr nützlich.

    Ansonsten wird das Thema von Teufel eher totgeschwiegen.

    Einzig die Robustheit des Gerätes und die Haptik sind sehr angenehm.

    Der Ladeanschluss war nicht sehr langlebig. Nach ca. 1 1/2 Jahren habe ich einen Wackelkontakt im Inneren, bzw. ist etwas verschoben o.ä. Der Anschluss an sich ist ok, das Ladekabel fässt gut und hält, nur muss das Kabel extrem in eine Richtung gedrückt und kreativ befestigt werden, damit die Box lädt.

    Der Sound der einen über den leeren Akku informiert ist VIEL ZU LAUT.
    Antworten
  • von SidData

    Guter Klang, leider nicht sehr langlebig/nachhaltig

    • Nachteile: Nicht nachhaltig, Konstruktionsfehler führt zu wackeliger Ladebuchse
    • Geeignet für: Unterwegs
    Das Gerät ist klanglich gut, verfügt für so eine kleine Box über ordentlich Bums. Die Basswiedergabe ist ordentlich und der Klang differenziert. Als einen großen Nachteil empfinde ich, dass der Akku nicht austauschbar ist. Das geht gar nicht! Mein Gerät lädt nach nicht mal 2 Jahren nicht mehr auf (keine Fortschrittsanzeige), was entweder am Akku liegt oder an einem defekten Ladeanschluss. Zuträglich ist diesem auch nicht, dass die Lasche /Klappe aus Gummi so unter Spannung ist, dass sie gegen das Ladekabel drückt. Was ist bloß aus Qualität made in Germany geworden? Würde ich nicht nochmal kaufen.
    Antworten

Unser Fazit

Leis­tung im Freien kann über­zeu­gen

Stärken

Schwächen

Mit einer Akkulaufzeit von 12 Stunden dürften Sie einen ganzen Tag lang musikalisch begleitet werden können. Bedenken Sie aber, dass sich die Zeit mit höherer Lautstärke erheblich verkürzen kann. Sehr positiv zu sehen ist die Widerstandsfähigkeit des Gehäuses. Selbst kurzzeitiges Untertauchen stellt kein Problem dar, sofern die Abdeckungen der Anschlüsse angebracht sind. Diese beschränken sich nur auf Strom und einen AUX-Eingang. Als Powerbank kann der Lautsprecher leider nicht genutzt werden. Dafür ist per Bluetooth sehr viel möglich. Die Unterstützung von aptX gewährleistet eine höhere Übertragungsqualität. Dass sich zwei Rockster Go zu einem Stereo-System via Bluetooth koppeln lassen, ist zumindest unterwegs kaum sinnvoll und für Zuhause ziemlich kostspielig.

von Mario

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Teufel Rockster Go können Sie direkt beim Hersteller unter teufel.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.