Gut

1,9

ohne Note

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 08.12.2017

Stellt umfang­rei­che Infor­ma­tio­nen über­sicht­lich dar

Passt das TV 700 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Testboy Messgerät, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Testboy TV 700 im Test der Fachmagazine

  • 1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    4 Produkte im Test

    „... Zum Scannen wird das Gerät auf samtähnlichen Gleitern über die Fläche geführt. Objektannäherung wird durch eine ‚LED-Ampel‘ und ein Balkendiagramm im Display angezeigt. Darüber hinaus zeigt das Display mit einem Magnetsymbol, ob es sich bei Metall um Eisen oder Nichteisenmetall handelt. Liegt das Gerät genau über dem Objekt, wird dies durch ein Fadenkreuz im Display und einen Piepton signalisiert. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Testboy TV 700

zu Testboy digitaler Wandscanner TV700

  • TESTBOY 700 Ortungsgerät Digitaler Wandscanner
  • Testboy TV 700 digitaler Wandscanner (praktische Ampelanzeige,
  • Testboy Wandscanner TV 700 - TV 700
  • 700 Ortungsgerät Digitaler Wandscanner
  • Testboy Ortungsgerät TV 700, Tiefe max. 80 mm, Holz, Metall, Stromleitungen
  • Testboy Ortungsgerät Digitaler Wandscanner
  • TESTBOY TV 700 - Ortungsgerät, Wandscanner für Metall, Holz und Spannungsleiter
  • Testboy Ortungsgerät TV 700 Ortungstiefe (max.) 80mm Geeignet für Holz,
  • Testboy Digitaler Wandscanner TV 700 Metalle, Holz, spannungsf. Leitungen
  • Wandscanner TV 700 Metall,Stromleitungen,HO TESTBOY

Kundenmeinungen (93) zu Testboy TV 700

4,1 Sterne

93 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
51 (55%)
4 Sterne
21 (23%)
3 Sterne
11 (12%)
2 Sterne
5 (5%)
1 Stern
5 (5%)

4,1 Sterne

93 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Stellt umfang­rei­che Infor­ma­tio­nen über­sicht­lich dar

Passt das TV 700 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Testboy Messgerät, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Bequeme Ortung von Holzbalken und Metallen

Soll eine Stromleitung oder ein Holzbalken, ein Stahl- oder Eisenträger unter der Wand geortet und dessen Einbautiefe identifiziert werden, so kommt der Testboy in Frage. Er kann auf seinen Gleitfüßchen über die zu scannende Fläche geführt werden.

Zeigt Fund akustisch und optisch an

Gelangt das Messgerät in die Nähe eines zu ortenden Materials unter der Oberfläche, so wechseln LEDs von Grün über Gelb zu Rot. Liegt der Testboy TV 700 direkt über dem zu ortenden Material, taucht im Display ein Fadenkreuz auf und das Gerät gibt einen Ton von sich. Im Display lässt sich auch ablesen, ob Eisen oder Nichteisenmetall gefunden worden ist. Immerhin, wer mit den Farben seine Probleme hat, dem signalisiert das Messgerät auch anderweitig, ob und was es gefunden hat. Ein großer Vorteil für das genaue Messen: Der Leitungssucher wird automatisch kalibriert, sobald der TV 700 eingeschaltet wird.

von Julia G.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Messgeräte

Datenblatt zu Testboy TV 700

Allgemeines
Typ Leitungssucher
Stromversorgung 9-Volt-Batterie
Batterieanzahl 1
Gewicht 160 g
Ausstattung
Funktionen eisenhaltige Metalle (bis 80 mm ), nicht eisenhaltige Metalle (bis 60 mm), Holz (bis 22 mm ), Stromleitungen (bis 50 mm)
Libelle (vertikal) k.A.
Libelle (horizontal) k.A.
Kreuzlinienfunktion k.A.
Laserlinien einzeln schaltbar k.A.
App-Anbindung k.A.
Bluetooth k.A.
Stativanschluss k.A.
Wandhalterung k.A.
Neigungsmodus k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Testboy digitaler Wandscanner TV700 können Sie direkt beim Hersteller unter testboy.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf