Gut

2,2

Gut (2,2)

ohne Note

Teka GKST 60 DB im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (65%)

    14 Produkte im Test

    Kochen (50%): „gut“;
    Stromverbrauch (10%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Sicherheit (5%): „gut“;
    Geräusch (5%): entfällt.

  • „gut“ (2,2)

    Platz 6 von 17

    „Preisgünstig, rahmenlos, mit Bräter- und Dreikreiszone; kocht gut, nur Bedienen ist gewöhnungsbedürftig (eine Plus-Minus-Taste für alle Zonen); Reinigen etwas aufwendig, wenn Übergelaufenes Arbeitsplatte verschmutzt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Teka GKST 60 DB

Kundenmeinungen (2) zu Teka GKST 60 DB

4,1 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (50%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,1 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Kochfelder

Datenblatt zu Teka GKST 60 DB

Allgemeine Informationen
Technik Ceranfeld
Anzahl der Kochzonen 4
Ausstattung
Automatikprogramme k.A.
Bräterzone k.A.
Doppelkreiszone k.A.
Flexi-Zone k.A.
Kochsensor k.A.
Bratsensor k.A.
Topferkennung k.A.
Mehrstufige Restwärmeanzeige k.A.
Übernahme der Heizeinstellung k.A.
Sicherheitsabschaltung k.A.
Kindersicherung k.A.
Timer mit Abschaltautomatik k.A.
Integrierter Dunstabzug k.A.
Haubensteuerung k.A.
Randabsaugung k.A.
Bluetooth k.A.
WiFi k.A.
Funktionen
Ankochautomatik k.A.
Boost-Funktion k.A.
Frittieren k.A.
Pausenfunktion k.A.
Simmer-Funktion k.A.
Schmelzen k.A.
Schmoren k.A.
Warmhalten k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Teka Art.-Nr. 077994 können Sie direkt beim Hersteller unter teka.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Feuer unterm Topf

Stiftung Warentest - Dreikreiskochfelder für drei Topfgrößen bieten nur AEG und Ikea. Die anderen sind mit Zweikreisfeldern etwas weniger flexibel. Alle haben eine ovale Bräterzone. Heiße berührbare Stellen nahe des Rahmens und in der Nähe der Kochstellen stören etwas bei Amica, Constructa und Zanussi. Die Stromkosten ähneln sich. …weiterlesen

Miele ‚FlexTouch‘: Kochen ohne Limit

Technik zu Hause.de - Ein Beispiel: Während im rechten Drittel des Kochfeldes Fleisch warmgehalten wird, dient die mittlere Zone für das Fortgaren von Beilagen. Links sprudelt bei hoher Leistungseinstellung das Wasser für die Nudeln. Das neue Touch-Display ist etwas erhöht auf der Glaskeramikf läche aufgesetzt und so bestmöglich geschützt, wei l hei ßes Kochgesch i r r n icht verse hentlich da rauf abgestellt werden kann. …weiterlesen

Heiß, die kalte Platte

Stiftung Warentest - der Einbau ist umständlich und Bedienen gewöhnungsbedürftig; Wärmeverteilung (Pfannkuchen) ist am schlechtesten von allen. Technisch dem Teka-Modell ähnlich, aber teurer und ohne Dreikreiszone sowie Warmhaltefunktion. Reinigen etwas aufwendig, wenn Übergelaufenes die Arbeitsplatte verschmutzt. Leistungsstark, mit Induktionstöpfen und -pfanne, über Plus-Minus-Tasten zu bedienen; …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf