Bilder zu Tefal Easy Fry Mega EY855D

Tefal Easy Fry Mega EY855D

  • 85 Meinungen

  • 2020 W
  • Fas­sungs­ver­mö­gen gesamt: 7,5 l

Sehr gut

1,5

Viel Volu­men für Fami­lien oder Fei­ern

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 24.10.2024
Viel Volumen für wenig Geld. Mit dieser Heißluftfritteuse, die ganze 7,5 Liter fasst und damit bis zu acht Personen sättigen kann, überzeugt mit einfacher Bedienung dank praktischer Automatikprogramme und guter Energieeffizienz. Egal ob großer Haushalt oder Feier: Dieses Gerät lohnt sich! Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Tefals Easy Fry Mega EY855D in den wichtigsten Bewertungskriterien für Heißluftfritteusen, wie Funktionen oder Garergebnis? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Funktionen

Garergebnis

Ausstattung

Bedienung

Geschwindigkeit

Reinigung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Heißluftfritteuse überzeugt durch ihre einfache Bedienung und zahlreiche Funktionen wie die 8 automatischen Gareinstellungen. Sie bietet mit ihrem großen Volumen genug Platz für Mahlzeiten für bis zu acht Personen und erzielt dabei hervorragende Garergebnisse mit wenig Fett. Die Reinigung gestaltet sich durch spülmaschinengeeignete Teile als unkompliziert. Dennoch gibt es einige Nachteile wie das Fehlen einer Warmhaltefunktion sowie eine Begrenzung beim Timer auf 60 Minuten. Auch der Platzbedarf durch das nicht verstaubare Kabel könnte störend sein. Trotz dieser Punkte wird sie insgesamt positiv bewertet wegen ihrer Benutzerfreundlichkeit und Effizienz in der Küche.

4,5 Sterne

85 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
60 (71%)
4 Sterne
16 (19%)
3 Sterne
5 (6%)
2 Sterne
4 (5%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

85 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Viel Volu­men für Fami­lien oder Fei­ern

Stärken

Schwächen

Die Easy Fry Mega Heißluftfritteuse EY855D von Tefal richtet sich an Familien und Haushalte, die größere Mengen an Speisen zubereiten möchten, ohne dabei auf eine gesunde Zubereitungsmethode zu verzichten. Mit einem Fassungsvermögen von 7,5 Litern ist sie ideal für bis zu 8 Personen geeignet, was sie zur perfekten Wahl für Familienessen oder Treffen mit Freunden macht.
Zu den größten Vorteilen dieser Fritteuse gehören die Vielseitigkeit und Einfachheit. Die 8 voreingestellten Programme ermöglichen die einfache Zubereitung von verschiedensten Gerichten, von knusprigen Pommes bis hin zu saftigem Lachs. Die präzise Einstellung von Temperatur und Zeit sorgt dabei für optimale Ergebnisse bei jedem Rezept. Besonders praktisch ist die kompakte Bauweise, die trotz des großen Fassungsvermögens platzsparend ist und gut in kleinere Küchen passt.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Energieeffizienz: Die Fritteuse verbraucht bis zu 65 % weniger Energie und gart bis zu 37 % schneller als herkömmliche Backöfen – ideal für alle, die sowohl Zeit als auch Energiekosten sparen möchten. Auch die Reinigung ist dank des spülmaschinenfesten, antihaftbeschichteten Frittierkorbs denkbar einfach.
Ein interessantes Feature ist die My Tefal App, die eine Vielzahl von Rezepten bietet und beim Erstellen von Einkaufslisten und der Mahlzeitenplanung hilft. Zudem wird die Fritteuse durch das Engagement für Nachhaltigkeit unterstützt: Ersatzteile sind bis zu 15 Jahre reparierbar, was die Lebensdauer des Geräts deutlich verlängert.

von Steffi Walter

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – seit 2009 bei Testberichte.de.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Tefal Easy Fry Mega EY855B können Sie direkt beim Hersteller unter tefal.de finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs