ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 18.01.2019

All­roun­der für fort­ge­schrit­tene Spie­ler

Passt der T-Fight 305 XTC zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Tecnifibre Tennisschläger, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. ausgewogener Balancepunkt
  2. verschiedene Griffstärken verfügba
  3. verschiedene Saitenarten verfügbar

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Tecnifibre T-Fight 305 XTC im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „Beim leichteren Vergleichsmodell von Tecnifibre wurde der Balancepunkt auf 32,5 cm angehoben. Vor allem diese Kopflastigkeit tut dem Racket richtig gut. Es spielt sich lebendiger und spritziger als der T-Fight 315. Dass das Saitenbild beim leichteren Modell verengt wurde, ist eher ungewöhnlich, aber gelungen. Das Feedback im Treffpunkt ist satt und kontrolliert. Auch für spielstarke Jugendliche geeignet.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tecnifibre T-Fight 305 XTC

zu Tecnifibre T-Fight 305 XTC

  • Tecnifibre T-Fight 305 ISO Turnierschläger L2 14FI305I3
  • Tecnifibre T-Fight 305 ISO Turnierschläger L3 14FI305I3
  • Tecnifibre T-Fight 305 ISO Turnierschläger L4 14FI305I3
  • Tecnifibre T-Fight 305 ISO Turnierschläger 14FI305I3

Kundenmeinungen (7) zu Tecnifibre T-Fight 305 XTC

4,0 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (57%)
4 Sterne
2 (29%)
3 Sterne
1 (14%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (14%)

4,0 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

All­roun­der für fort­ge­schrit­tene Spie­ler

Passt der T-Fight 305 XTC zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Tecnifibre Tennisschläger, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. ausgewogener Balancepunkt
  2. verschiedene Griffstärken verfügba
  3. verschiedene Saitenarten verfügbar

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Tennisspieler, die eher einen nicht zu kopf- aber auch nicht zu grifflastigen Schläger bevorzugen, liegen mit dem T-Fight 305 XTC von Tecnifibre richtig. Der Balancepunkt dieses Modells liegt bei 32,5 Zentimetern, ist also knapp ausgewogen. Ab 33 Zentimetern wird ein Tennisschläger gemeinhin als kopflastig bezeichnet. Der T-Fight sollte daher sowohl eine gute Präzision und Ballkontrolle als auch eine hohe Beschleunigung erlauben. Er ist in drei Griffstärken erhältlich und damit für Frauen und Männer sowie Jugendliche geeignet. Außerdem kann er mit verschiedenen Saitenarten bestellt werden. Der Einsatz ist in erster Linie für fortgeschrittene Spieler gedacht, die einen mittelgroßen Tennisschlägerkopf bevorzugen.

von Heike

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Tecnifibre T-Fight 305 XTC

Spiel & Handling
Spielniveau Profi
Balancepunkt 32,5 cm
Technische Merkmale
Schlagfläche 630 cm²
Länge 68,5 cm
Gewicht 305 g
Saitenbild 18 x 19

Weiterführende Informationen zum Thema Tecnifibre T-Fight 305 XTC können Sie direkt beim Hersteller unter tecnifibre.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf