Bilder zu TechniSat Technipolar 1 (0000/6100)

Tech­ni­Sat Tech­ni­po­lar 1 (0000/6100) Test

  • 1 Test
  • 14 Meinungen

  • Mobile Kli­ma­an­lage
  • Mono­block-​Kli­ma­ge­rät
  • Raum­größe (Flä­che): 35
  • Ent­feuch­tungs­funk­tion

Sehr gut

1,5

Mobi­les Stand­ge­rät mit hoher Ent­feuch­tungs­leis­tung

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 15.05.2021
Vielseitiger Allrounder. Mobiler Alleskönner mit hoher Entfeuchtungsleistung, aber deutlichem Betriebsgeräusch auf höchster Stufe. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (91,6%)

    Platz 4 von 14


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

14 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (43%)
4 Sterne
3 (21%)
3 Sterne
3 (21%)
2 Sterne
1 (7%)
1 Stern
1 (7%)

3,8 Sterne

14 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Mobi­les Stand­ge­rät mit hoher Ent­feuch­tungs­leis­tung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Das Klimagerät von Technisat gehört zu den mobilen Monoblock-Geräten und lässt sich an seinen Griffmulden auf vier Laufrollen unkompliziert an seinen Einsatzort befördern. Nachdem Sie das Gerät über einen Abluftschlauch mit dem Außenbereich verbunden haben, nutzen Sie es zum Kühlen, zum Heizen oder als Ventilator. Bei einer hohen Entfeuchtungsleistung von bis zu 36 Liter pro Tag können Sie das Gerät auch ohne Weiteres zum Trocknen der Wäsche in der Wohnung einplanen. Auf der höchsten Leistungsstufe verursacht das Technisat mit einem Lärmwert von 65 Dezibel ein nicht zu überhörendes Hintergrundgeräusch und ist für den unmittelbaren Wohnbereich und das Schlafzimmer nur eingeschränkt zu empfehlen.

Bedienen können Sie das Gerät über ein übersichtliches Touch-Panel an seiner Oberseite oder die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung. Beim Kältemittel zeigt sich der Hersteller zeitgemäß und setzt auf das weitestgehend unbedenkliche R290.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema TechniSat Technipolar 1 (0000/6100) können Sie direkt beim Hersteller unter technisat.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs