Gut

2,2

Gut (1,9)

Gut (2,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 07.07.2017

Viel Klang für viel Geld, Air­Play-​Nut­zer blei­ben aber außen vor

Passt der Audiomaster MR3 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum TechniSat WLAN-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. natürliches und offenes Klangbild
  2. problemlose Einrichtung
  3. DLNA, Spotify, Webradio sowie Bluetooth

Schwächen

  1. App könnte ausgereifter sein
  2. keine USB-Wiedergabe, ohne AirPlay

TechniSat Audiomaster MR3 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,6)

    Platz 5 von 6

    Ton (50 %): „gut“ (2,4);
    Handhabung (20 %): „befriedigend“ (2,9);
    Sprachassistent (10 %): „Entfällt“;
    Stromversorgung (5 %): „gut“ (2,3);
    Vielseitigkeit (5 %): „gut“ (2,4);
    Basisschutz persönlicher Daten (10 %): „befriedigend“ (3,0);
    Mängel in den AGB und Nutzungsbedingungen (0 %): „keine“.

    • Erschienen: 09.11.2018 | Ausgabe: 12/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Super Klang, einfache Bedienung - der Technisat Audiomaster MR3 ist der perfekte Speaker für anspruchsvolle Audio-Liebhaber.“

  • „befriedigend“ (78 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 5

    Ausstattung & Funktionen: „befriedigend“ (23 von 35 Punkten);
    Audioqualität: „sehr gut“ (32 von 35 Punkten);
    Bedienung: „befriedigend“ (23 von 30 Punkten).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu TechniSat Audiomaster MR3

zu TechniSat Audiomaster MR 3

Kundenmeinungen (173) zu TechniSat Audiomaster MR3

3,6 Sterne

173 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
67 (39%)
4 Sterne
45 (26%)
3 Sterne
19 (11%)
2 Sterne
12 (7%)
1 Stern
29 (17%)

3,6 Sterne

173 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Viel Klang für viel Geld, Air­Play-​Nut­zer blei­ben aber außen vor

Passt der Audiomaster MR3 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum TechniSat WLAN-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. natürliches und offenes Klangbild
  2. problemlose Einrichtung
  3. DLNA, Spotify, Webradio sowie Bluetooth

Schwächen

  1. App könnte ausgereifter sein
  2. keine USB-Wiedergabe, ohne AirPlay

Klang

Allgemeines Klangbild

Mit einem natürlichen und luftigen Klang kann der Technisat-Lautsprecher bei Käufern wie Testern vollends überzeugen. Höhen wie Mitten sind gut abgestimmt. Außerdem füllt die Box auch größere Wohnzimmer problemlos mit Musik. Einzige Schwäche: Der Stereo-Effekt ist gering ausgeprägt.

Basswiedergabe

Der Audiomaster MR3 spielt die tiefen Töne ordentlich, so die Experten. Ein wahres Bassfeuerwerk kannst Du zwar nicht erwarten, jedoch werden Lieder bei Zimmerlautstärke schön untermalt. Bewertungen von Käuferseite sind noch offen.

Ausstattung

Anschlüsse

Das Modell versteht sich nicht mit Kopfhörern und USB-Sticks, da entsprechende Schnittstellen fehlen. Mit AUX-In ist aber einer der wichtigsten Anschlüsse dabei. Steht kein Netz zur Verfügung, kannst Du also Handys oder MP3-Player verbinden, damit die Musik weiterspielt. Eine LAN-Buchse rundet das Bild ab.

Funkverbindung

Dank Bluetooth empfängt die Box Musik auch ohne Internet. AirPlay für iOS-Geräte fehlt allerdings. Praktisch: Via DLNA kannst Du Deine Musiksammlung vom Laptop abspielen. Der Lautsprecher glänzt überdies mit einer stabilen Verbindung, da er zwei unterschiedliche WLAN-Frequenzen nutzt.

Handhabung

Installation & Bedienung

Fachmagazine vermissen eine Fernbedienung, da das Steuern mit der App nicht immer glatt läuft. Vor allem im Multiroom- und DLNA-Betrieb macht sie Probleme. Auf die leidige Eingabe des WLAN-Schlüssels kannst Du dank WPS-Taste verzichten. Ebenso unkompliziert geht die Ersteinrichtung vonstatten.

Verarbeitung & Design

Der WLAN-Lautsprecher ist ziemlich wuchtig geraten und wirkt äußerst massiv. Das runde Design mutet edel an. Dazu trägt auch das matt lackierte Stahlgitter an der Front bei. Dank unauffälliger Status-LEDs anstelle eines Displays bietet sich eine Aufstellung im Schlafzimmer an.

von Fabi

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: WLAN-Lautsprecher

Datenblatt zu TechniSat Audiomaster MR3

Leistung (RMS)

90 W

Die Leis­tung ist hoch und liegt über dem Durch­schnitt von 64 Watt.

Gewicht

5 kg

Die Box ist schwer. Ihr Gewicht liegt über dem Durch­schnitt von 3 Kilo­gramm.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben WLAN-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Stereo-System
Leistung (RMS) 90 W
Anschlüsse
AUX-Eingang vorhanden
Kopfhörer fehlt
USB fehlt
LAN / Ethernet vorhanden
Digitaler Audio-Eingang fehlt
Streaming-Standards
Bluetooth vorhanden
aptX k.A.
aptX HD k.A.
AirPlay fehlt
AirPlay 2 k.A.
DLNA vorhanden
MusicCast fehlt
AllPlay fehlt
Play-Fi fehlt
FlareConnect fehlt
Sonos k.A.
Chromecast integriert fehlt
Extras
Akkubetrieb fehlt
USB-Wiedergabe fehlt
WLAN-Dualband vorhanden
Multiroom vorhanden
Sprachassistent fehlt
Maße & Gewicht
Breite 38,5 cm
Tiefe 17 cm
Höhe 20,5 cm
Gewicht 4,65 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 0000/9172

Weiterführende Informationen zum Thema TechniSat Audiomaster MR 3 können Sie direkt beim Hersteller unter technisat.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf