ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

TDT C1500LW im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    Bedienung: „schlecht“;
    Sicherheit: „zufriedenstellend“;
    Router-Funktion: „sehr gut“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu TDT C1500LW

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • AVM FRITZ!Box 6820 LTE WLAN-Router

Einschätzung unserer Redaktion

Für den indus­tri­el­len Ein­satz

Der C1500lw-Router aus bayrischen Landen steht für den robusten Einsatz im harten, industriellen Einsatz bereit. Das macht sich optisch schon durch das stabile Metallgehäuse bemerkbar, das auch mit einem Hutschienenclip seinen Platz in Schaltschränken finden kann. Eine hohe Ausfallsicherheit soll die Nutzung von gleich zwei SIM-Karten garantieren, sowie das intelligente Backup-Management.

Bedienung

Folgt man den Angaben der Kollegen von c’t, so muss man für die Konfiguration via Webinterface deutlich mehr Zeit aufwenden, als es bei gebräuchlichen LTE-Routern für den Haushalt der Fall ist. Das soll einerseits an der Trägheit der Benutzeroberfläche liegen und wird noch durch die Umständlichkeit der Menüstruktur unterstützt. Das dürfte aber einen Linux-Administrator nicht weiter abschrecken, den das Betriebssystem bietet eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten, die man bei privaten Geräten nie hätte. Die Möglichkeiten zur Nutzung eines DHCP- und DNS-Servers erfreuen ein jedes Administratorherz. Eines muss der Administrator aber immer im Vorfeld eines SIM-Kartenwechsels bedenken, die PIN immer vorher einzugeben. Einen Fehleingabeschutz findet man beim C1500lw nicht und es erfordert immer das Vorausdenken des Admins. Bei der Aufstellung des Geräts werden einerseits die beiden LTE-Antennen ausgerichtet und andererseits können die Mobilfunkantennen separat an einem zwei Meter langen Kabel hängend optimale positioniert werden. Das interne Multibandmodem beherrscht dann LTE, HSPA+, HSDPA, HSUPA, UMTS, EDGE und GPRS, um bei Ausfalls des Primärnetzes einen Fallback auf alternative Netze zu ermöglichen.

Sicherheit

Neben der guten Ausfallsicherheit, die im professionellen Umfeld oberste Priorität besitzt, kommen noch weitere Sicherheitsmerkmale hinzu. So garantieren IPSec und OpenVPN ein Höchstmaß an Sicherheit, wobei die Authentifizierung per Key oder hinterlegtes Zertifikat erfolgen kann. Bei der Verschlüsselung werden 3DES und AES mit 256 Bit unterstützt.

Unterm Strich

Der Router C1500lw von TDT ist ein LTE-WLAN-Gerät, dass nicht unbedingt in Laienhände gehört und von Fachleuten administriert werden sollte, um den riesigen Funktionsumfang nutzen zu können.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu TDT C1500LW

WLAN-Standard Wi-Fi 4 (802.11​n)
DECT-Basis k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf