Bilder zu TCL C935U

TCL C935U Test

  • 4 Tests
  • 1 Meinung

  • Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
  • 5.1.2-​Sys­tem
  • Dolby Atmos
  • DTS X

Sehr gut

1,3

Beein­dru­cken­des 3D-​​Spek­ta­kel

Unser Fazit 16.09.2022
3D-Klang-Erlebnis. Erleben Sie beeindruckenden 3D-Sound mit diesem Produkt, das eine Soundbar und einen Subwoofer beinhaltet. Es bietet verschiedene Klangmodi und eine breite Klangbühne für ein intensives Audioerlebnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (77%)

    2 Produkte im Test

    Klangqualität: 360 von 470 Punkten;
    Ausstattung: 62 von 80 Punkten;
    Bedienung: 64 von 80 Punkten;
    Verarbeitung: 153 von 200 Punkten.

    • Erschienen: 16.09.2022 | Ausgabe: 6/2022
    • Details zum Test

    1,1; Mittelklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „Plus: sehr gute Dolby-Atmos-Umsetzung; DTS-Play-Fi, Google Assistant, Amazon Alexa und Apple AirPlay werden unterstützt.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 02.09.2022 | Ausgabe: 5/2022
    • Details zum Test

    1,1; Mittelklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „Die TCL C935U ist als Soundbar ein echter Allrounder. Für den aufgerufenen Preis erwartet man zurecht eine gute Ausstattung und einen angemessenen Klang. Die TCL vermag es jedoch, in beiden Belangen unsere Erwartungen deutlich zu übertreffen.“

    • Erschienen: 08.09.2022
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen; Mittelklasse

    Preis/Leistung: hervorragend

    Pro: vielseitig; sehr guter Klang; sehr gute Ausstattung; 2 HDMI-Eingänge; Subwoofer im Lieferumfang; vergleichsweise erschwinglich.
    Contra: ziemlich breit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kundenmeinungen

4,5 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Beein­dru­cken­des 3D-​Spek­ta­kel

Stärken

Schwächen

TCLs C935U kommt mit einer Soundbar, die sich mit dem beigelegten Montagematerial an die Wand anbringen lässt oder einfach auf dem Sideboard unterm Fernseher platziert wird. Weiterhin gehört ein Subwoofer zum System, den Sie dank der drahtlosen Verbindung zur Bar flexibel aufstellen können. Die Soundbar wird entweder über den HDMI-eARC-Ausgang oder über einen optischen Eingang mit dem Fernseher verbunden, HDMI-Kabel ist beigelegt. Außerdem sind zwei HDMI-Eingänge an Bord, die Sie zum Anschluss einer Spielekonsole oder eines Blu-ray-Players verwenden können. Bedient wird mithilfe der Fernbedienung, die das System in die verschiedene Klangmodi versetzen kann (Game, Standard, Sport, Music, Voice). Als Highlight kehrt der Test im Fachmagazin HiFi-Test die Dolby-Atmos-Fähigkeit hervor: Zwei der integrierten Treiber strahlen an die Decke, die den Schall wiederum zurück zum Hörer reflektiert, wodurch der Eindruck einer 3D-Beschallung von oben entsteht. Deckenhöhe und Hörplatz können allerdings nicht erfasst werden, hier müssen Sie dann doch auf teurere Exemplare mit Einmesssystem zurückgreifen. In besagtem Test hat die Atmos-Beschallung aber tadellos funktioniert. Weiterhin fällt die breite Klangbühne der Soundbar auf, die die Maße der Bar um ein Vielfaches übertrumpft. Der Subwoofer fügt sich wiederum nahtlos ins Klangbild ein und trägt andererseits auch nicht zu dick auf – klasse. Insgesamt ein starkes Paket.

von Thomas Vedder

„Flaches TV-Display bedeutet zu oft auch flachen Klang. Soundbars verhelfen dem TV-Ton zur wahrhaftigen Stärke.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema TCL C935U können Sie direkt beim Hersteller unter tcl.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.