Für wen eignet sich das Produkt?
Bezahlbar, handlich und dennoch melodisch – wer einen mobilen Lautsprecher mit diesen Eigenschaften sucht, dürfte am TaoTronics TT-SK09 Gefallen finden. So klingt die mit zwei Treibern und einer Passivmembran bestückte Bluetooth-Box deutlich kräftiger, als man angesichts taschenfreundlicher Abmessungen vermuten würde. Smartphone-Nutzer bekommen außerdem eine simple Freisprecheinrichtung für Bluetooth-Telefonate an die Hand.
Stärken und SchwächenDie Sprachqualität bei der Freihandtelefonie geht in Ordnung – falls Sie diese Funktion tatsächlich nutzen. Entscheidender ist der Klang, hier kann das 16 Zentimeter breite, 6,4 Zentimeter hohe, 2,7 Zentimeter tiefe und nur gut 235 Gramm schwere Kistchen offenbar punkten: Fast alle Kunden zeigen sich überrascht, wie laut und dennoch sauber das Modell aufspielt. Selbst im Bassbereich gibt es, gemessen an der Größe, wenig zu meckern, was wohl der Passivmembran geschuldet ist, die zwischen den beiden mit jeweils drei Watt belasteten Treibern sitzt. Das Schutzgitter vor den Membranen besteht aus Metall, mit Stößen und anderen Kollisionen gibt es also keine Probleme. Geworben wird außerdem mit der Schutzklasse IPX4, folglich trotz das Gehäuse leichten Regenschauern. Via Bluetooth können Audio-Signale passender Quellen aus einer Entfernung von maximal zehn Metern zugespielt werden. Ist keine Bluetooth-Quelle greifbar, nutzt man den Aux-Eingang und das beiliegende Adapterkabel. Außerdem im Paket enthalten: Ein USB-Ladekabel. Vollgeladen soll der Akku zehn Stunden durchhalten, was von der Kundschaft bestätigt wird. Pluspunkte gibt es für den NFC-Chip, der das Aufbauen / das Trennen einer Bluetooth-Verbindung zu Android-Smartphones und -Tablets erleichtert.
Preis-Leistungs-VerhältnisKnapp 26 Euro verlangt amazon für den TaoTronics TT-SK09. Eine Summe, die man in Relation zur gebotenen Leistung und mit Blick auf das überwiegend positive Kundenfazit sicher gern investiert. Klar ist aber auch: Wer beim Klang und überhaupt nur das Beste will, muss deutlich tiefer in die Tasche greifen. Als Top-Player im Lager der winzigen Bluetooth-Boxen wird zum Beispiel der Bose SoundLink Mini II gehandelt.