Bilder zu Taino Compact 2.0 S

Taino Com­pact 2.0 S

  • 446 Meinungen

  • Gas
  • Tisch­grill
  • 4400 W
  • Anzahl der Haupt­bren­ner: 2

Gut

1,6

Leis­tungs­star­ker, klei­ner Beglei­ter für gele­gent­li­ches Gril­len

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Kompakte Grillfreude. Der Tischgrill aus Edelstahl überzeugt durch seine Mobilität und schnelle Aufheizleistung. Schwächen wie ungleichmäßige Hitzeverteilung und problematische Verarbeitung trüben jedoch das Grillerlebnis. Ideal für Gelegenheitsgriller, aber nicht fehlerfrei. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

446 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
301 (67%)
4 Sterne
88 (20%)
3 Sterne
31 (7%)
2 Sterne
4 (1%)
1 Stern
22 (5%)

4,4 Sterne

441 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

5 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Leis­tungs­star­ker, klei­ner Beglei­ter für gele­gent­li­ches Gril­len

Stärken

Schwächen

Der Tischgrill von Taino ist ein kompakter Gasgrill aus Edelstahl, der sich besonders für Camping, Balkon oder spontane Grillabende im Freien eignet. Mit seinen zwei Edelstahlbrennern (je 2,2 kW) bietet er eine ordentliche Leistung und heizt den Edelstahlrost schnell auf. Die stufenlose Temperaturregelung und das integrierte Thermometer ermöglichen eine präzise Hitzekontrolle, während der doppelwandige Deckel das indirekte Grillen erleichtert. Durch die handliche Größe und das vergleichsweise geringe Gewicht(10 kg) lässt sich der Grill leicht transportieren.

Zahlreiche Kundenrezensionen zeigen jedoch auch deutliche Schwächen auf. Vor allem die ungleichmäßige Hitzeverteilung führt zu Problemen beim Grillen. Während der hintere Bereich sehr heiß wird, bleibt der vordere Bereich oft zu kühl. Zudem wird von schnell defekten Drehknöpfen und Piezozündern berichtet, was auf eine nicht ausreichend hitzebeständige Verarbeitung hindeutet. Auch die Reinigung gestaltet sich durch schwer zugängliche Stellen und Fettablagerungen schwierig. Der Tischgrill eignet sich daher eher für Gelegenheitsgriller oder Camper, die eine kompakte und mobile Lösung suchen.

von Claudia Armonies

„Mein persönlicher Tipp: Grillen Sie mit Gas. Es vermittelt genauso viel Grillfeeling wie Holzkohle, aber ohne den lästigen und gesundheitsschädlichen Rauch.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs