ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

T + A KS 350 im Test der Fachmagazine

  • Klangurteil: 85 Punkte

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 4 von 5

    „Plus: Betont warme, unaufdringliche und sanfte Box mit weiter Raumabbildung.
    Minus: Nicht so dynamisch und anspringend, im Tiefbass fehlt etwas an Kraft.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu T + A KS 350

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu T + A KS 350

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
Verstärkung Passiv
Wege 3
Bauweise Bassreflex
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 15 kg

Weiterführende Informationen zum Thema T + A KS350 können Sie direkt beim Hersteller unter ta-hifi.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Sound ohne Strippe

audiovision - Wollen Sie Ihre Musik drahtlos zum Lautsprecher übertragen? Wir stellen Ihnen vier Möglichkeiten vor und nehmen Sie bei der Einrichtung Schritt für Schritt an die Hand. …weiterlesen

Achterbahn

Klang + Ton - Manchmal muss man etwas tiefer graben, um die Besonderheiten eines vermeintlich mäßig interessanten Industrielautsprechers ans Licht zu zerren. Bitte sehr: Acht Zehn-Euro-Breitbänder bilden ein Line-Array mit fast dreistelligem Wirkungsgrad.Auf 5 Seiten wird von der Zeitschrift Klang + Ton (5/2012) ein neuer „Cheap Trick“ vorgestellt. Man erhält eine Bauanleitung, Materialliste und eine Auswertung der Messergebnisse. …weiterlesen

Prestige-Objekt

Klang + Ton - Seit unserer Minimonitor-Geschichte hat es mich immer wieder umgetrieben: Es sollte doch möglich sein, einen qualitativ hochwertigen Zweiwegerich in einem noch kleineren Format zu realisieren - und dennoch ein bisschen Volumen für den Bass zu haben. Mit ein wenig Offenheit in Sachen Dimensionierung geht das ohne Weiteres - geboren ist die Piena.Klang + Ton (4/2012) stellt ein Bauprojekt für einen Kleinmonitor vor. Zusätzlich wird noch eine Aufbauanleitung gegeben und die Ergebnisse eines Hörtest dargestellt. …weiterlesen

Glasfaser, dass neue Holz?

Klang + Ton - Leider bergen die Gewebematten auch einen Nachteil, da sie sich nur eingeschränkt für den Formbau ohne Negativform eignen. Um beispielsweise einen Lautsprecher aus gewobenen Matten fertigen zu können, bedarf es eines Konstrukts aus Maschendraht oder Ähnlichem. Diese Methode hat sich im Laufe der Jahre aber dennoch am stärksten durchgesetzt. Matten findet man am häufigsten in den Stärken 40 g, 225 g und 450 g (Masse pro m²). …weiterlesen

Lauter Sieger

stereoplay - hohe Lautstärken gelangen ihr absolut mühelos. Andererseits schien sie im Brillanzbereich ein wenig schroff, zumindest nicht restlos frei. Ob ihr ungestümes Temperament für einen der vorderen Plätze reicht, lesen Sie auf Seite 139. OPERA CALLAS SP In bester Handwerkstradition Zweifelsohne zeigt die Callas SP der italienischen HiFi-Manufaktur Opera in diesem Feld den höchsten Materialeinsatz und die aufwendigsteVerarbeitung. …weiterlesen

Design plus Klang

AUDIO - Modernste Chassis sorgen dafür, dass Boxen tiefer, lauter und neutraler spielen. Doch der Fortschritt kann Lautsprecher auch schmaler und eleganter machen - ohne dass es klanglich an etwas fehlt.Testumfeld:Getestet wurden fünf Standboxen, die mit 85 bis 88 Punkten bewertet wurden. Als Testkriterien dienten Neutralität, Detailtreue, Ortbarkeit, Räumlichkeit und Feindynamik sowie Maximalpegel, Bassqualität, Basstiefe und Verarbeitung. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf