-
- Erschienen: April 2014
- Details zum Test
„gut“ (62%)
Leistungsaufnahme: | 15 W |
---|---|
Sockel: | E27 |
Technologie: | Kompaktleuchtstoff |
Lumen: | 850 lm |
Bauform: | Stab |
Lichttechnische Eigenschaften (40%): „befriedigend“ (2,8);
Haltbarkeit (30%): „gut“ (2,4);
Umwelt und Gesundheit (25%): „gut“ (1,6);
Deklaration (5%): „befriedigend“ (3,4).
Leistungsaufnahme | 15 W |
Lichtfarbe | Warmweiß |
Sockel | E27 |
Technologie | Kompaktleuchtstoff |
Lumen | 850 lm |
Farbwiedergabeindex | 80 Ra |
Lebensdauer | 10000 h |
Energieeffizienzklasse | A |
Länge | 112 mm |
Bauform | Stab |
Stiftung Warentest - Alle leuchten hell genug, um 75-Watt-Glühlampen zu ersetzen. Bei der Farbwiedergabe ist selbst die schlechteste LED besser als die beste Kompaktleuchtstofflampe. Trotzdem muss niemand seine älteren Birnen entsorgen. Jede Lampensorte hat ihre Stärken. Satte Farben für Küche und Essplatz Das zeigt sich in der Küche: Beim Kochen, Braten und Essen kommt es auf Licht mit guter oder sehr guter Farbwiedergabe an. …weiterlesen