Inhalt

Lampen: Jeder Wohnbereich braucht anderes Licht. Wer Lampen kauft, sollte wissen, wo, wie hell und warm sie leuchten. Der Test zeigt passende und gute Lampen.

Was wurde getestet?

Im Produktcheck der Stiftung Warentest wurden 20 warmweiße Leuchtmittel mit E27-Schraubsockel in Augenschein genommen. Darunter befanden sich 9 Kompaktleuchtstofflampen, 2 Halogenglühlampen sowie 9 LED-Lampen. Die Testergebnisse lauteten 11 x „gut“, 5 x „befriedigend“ und 4 x „ausreichend“. Grundlage der Bewertung waren die Kriterien Lichttechnische Eigenschaften (Farbwiedergabe, Helligkeit nach dem Einschalten, Helligkeit bei Kälte und hoher Temperatur), Haltbarkeit (Nutzlebensdauer, Brenndauer bis Totalausfall, Schaltfestigkeit), Deklaration sowie Umwelt und Gesundheit (Ökobilanz, Raumluftbelastung, Flimmern und Geräusche). Bei einer „ausreichenden“ oder „mangelhaften“ Bewertung der Kriterien Handhabung oder Umwelt und Gesundheit konnte das Gesamturteil maximal eine halbe Note besser ausfallen. Das PDF enthält ein zweiseitiges Adressverzeichnis.

Im Vergleichstest:
Mehr...

9 LED-Lampen im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

9 Kompaktleuchtstofflampen im Vergleichstest

2 Halogenglühlampen im Vergleichstest

Mehr zum Thema Energiesparlampen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs