Bilder zu Swan Retro Wasserkocher

Swan Retro Was­ser­ko­cher

  • 1.074 Meinungen

  • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,8 l
  • Edel­stahl
  • 3000 W

Gut

1,6

Was­ser­ko­cher im Retro Design – aber mit eini­gen Makeln

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 30.03.2022
Stilvoller Blickfang. Stilvoller Retro-Wasserkocher mit Mängeln in Funktion und Verarbeitung. Deutscher Schuko-Stecker fehlt, Befüllung schwierig, hohe Lautstärke und Neigung zum Rosten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Swans Retro Wasserkocher in den wichtigsten Bewertungskriterien für Wasserkocher, wie Wärmeleistung oder Geschmack/Geruch? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Wärmeleistung

Geschmack/Geruch

Bedienung

Lautstärke

Sicherheit

Reinigung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Wasserkocher erhält insgesamt positive Bewertungen für sein ansprechendes Design, seine schnelle Erhitzungsleistung und seine einfache Bedienung. Die Sicherheitsmerkmale werden ebenfalls positiv hervorgehoben. Einige Kunden bemängeln jedoch die Lautstärke während des Betriebs sowie bestimmte Aspekte des Designs wie das Kabel und den Stecker. Insgesamt scheint der Wasserkocher jedoch eine gute Wahl zu sein, wenn man ein stylisches Gerät mit guter Leistung sucht.

4,4 Sterne

1.074 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
764 (71%)
4 Sterne
161 (15%)
3 Sterne
75 (7%)
2 Sterne
21 (2%)
1 Stern
53 (5%)

4,4 Sterne

1.074 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Was­ser­ko­cher im Retro Design – aber mit eini­gen Makeln

Stärken

Schwächen

Der Swan Retro Wasserkocher erinnert optisch an die alten Teekessel auf Omas Herd. Das farbenfrohe Retro-Design ist für viele Konsumenten der Kaufgrund Nummer 1. Allerdings hat dieser Küchenhelfer einige Mankos. So ist es nötig, dass Sie einen Netzadapter kaufen, da das Gerät nicht über einen deutschen Schuko-Stecker verfügt. Zwar fasst die Kanne 1,8 Liter, allerdings ist es durch das Design schwierig, sie auch komplett zu befüllen. Viele Kunden beschweren sich über eine hohe Lautstärke, wenn das Wasser kocht, was auf die schlechte Verarbeitung des Geräts zurückzuführen ist. Schon nach kurzer Zeit beginnt der Kocher, zu rosten. Ein hochwertigeres Modell, wenn auch nicht ganz so stylish, ist der Tefal Principio Select Wasserkocher.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs