Was den Preis angeht, gehört der Storchenbeck K30 zu den attraktivsten Kindersitzen, die der Markt derzeit zu bieten hat. Für knapp 70 Euro gibt es hier einen Langzeitsitz für das gesamte Schulalter, dazu zwei Becherhalter, ein Polster für den Fahrzeug-Diagonalgurt, eine vierfach höhenverstellbare Kopfstütze und abnehmbare, per Hand waschbare Bezüge. Der Sitz ist schlicht verarbeitet und hat keine Isofix-Steckverbindungen, die Kurven- und Leerfahrten hätten stabilisieren können; doch die Polsterung bietet etwas Komfort auch auf längeren Strecken und stellt die Käufer zufrieden. Diese Kombination macht den Sitz zum Großeltern-Favoriten oder klassischen Zweit-Sitz, der seine Sache gar nicht so schlecht macht. Doch so positiv das Ganze auch wirkt: Verfallen Sie bitte nicht der Verlockung, die Rückenlehne abzunehmen und den Sitz wie ein Kissen mit Armlehnen zu verwenden. Das ist zwar erlaubt, wegen des Wegfalls des kompletten Seitenschutzes nach den Maßstäben des ADAC aber keinesfalls ratsam.
30.06.2020
Trotz Sportpreis keinerlei Beschwerden zum Sitzkomfort
Stärken
- mit 5,7 kg sehr leichter Sitz
- ab ca. 3 bis 12 Jahre verwendbar
- vierfach höhenverstellbare Kopfstütze
- großes Brust-Polster für den Fahrzeug-Diagonalgurt
Schwächen
- Bezug nur per Hand waschbar
- Käufer kritisieren die allgemein etwas unsolide Verarbeitung
- keine Ruheposition einstellbar