ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Profi-​Hecken­schere mit hoher Reich­weite

Stärken

  1. Hohe Schnittleistung
  2. Stufenlose Drehzahlregulierung
  3. Ausziehbarer Teleskopschaft
  4. Ergonomischer Bediengriff

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Die HLA 86 von Stihl wird mit einem Lithium-Ionen-Akku betrieben. Entscheiden Sie, welcher Ihnen zusagt: Je nach Akkugröße beträgt die Laufzeit zwischen 72 und 1040 Minuten. Der Heckenschneider eignet sich sowohl für die private Garten- als auch die gewerbliche Landschaftspflege. Dank der doppelseitig geschliffenen Messer wird eine hohe Schnittleistung erreicht. Dabei regulieren Sie die geeignete Drehzahl stufenlos. Der Messerbalken lässt sich von -45 Grad bis +70 Grad einstellen, wodurch Sie bequem Kopf-, Seiten- und Bodenschnitte durchführen. Der Teleskopschaft ist von 2,60 Meter auf 3,30 Meter werkzeuglos ausziehbar. Sie schneiden somit selbst hohe Hecken und Sträucher. Die Heckenschere hat einen ergonomischen Griff, der Ihnen eine benutzerfreundliche und leichte Bedienung sowie einen intuitiven Startvorgang ermöglicht.

von

Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Passende Bestenlisten: Heckenscheren

Datenblatt zu Stihl HLA 86

Allgemeines
Typ Heckenschneider
Schnitteigenschaften
Schnittlänge 50 cm
Gesamtlänge 330 cm
Technische Daten
Antriebsart
Elektrisch fehlt
Akku vorhanden
Benzin fehlt
Manuell fehlt
Akku
Akkuspannung 36 V
Akkuanzahl 1
Systemakku vorhanden
Lautstärke & Gewicht
Schalldruckpegel 80 dB(A)
Gewicht 3,8 kg
Ausstattung
Drehbarer Griff k.A.
Anti-Blockier-System k.A.
Bürstenloser Motor k.A.
Teleskopierbar vorhanden
Messerstopp k.A.
Schwenkbares Messer vorhanden
Mit Getriebemechanismus k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Stihl HLA 86 können Sie direkt beim Hersteller unter stihl.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf