ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Leis­tungs­starke Hecken­schere für Links-​ und Rechts­hän­der:innen

Stärken

  1. Einfache Einstellung des Schneidwinkels
  2. Für Rechts- und Linkshänder:innen geeignet

Schwächen

  1. Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten

Bei der Stihl HLA 66 handelt es sich um einen akkubetriebenen Heckenschneider. Sie ist sowohl für private Gärtner:innen als auch für den beruflichen Einsatz etwa von Garten- und Landschaftsbauer:innen geeignet. Wie bei Stihl üblich, sind im Lieferumfang weder ein Akku noch ein Ladegerät enthalten. Allerdings ist das Gerät mit den Akkus des AP-Systems kompatibel. Wenn Sie bereits andere Produkte des Systems besitzen, ist es nicht nötig, weitere Akkus zu bestellen. Verstellen Sie den Schneidwinkel mit wenigen Handgriffen von -45° bis +70° und sorgen Sie so für eine perfekte Schnitteinstellung. Dank des ergonomischen Griffs ist der Gartenhelfer für Links- wie Rechtshänder:innen geeignet.

von

Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

zu Stihl HLA 66

  • STIHL HLA 66 Akku Heckenschneider 48590112910

Passende Bestenlisten: Heckenscheren

Datenblatt zu Stihl HLA 66

Allgemeines
Typ Heckenschneider
Schnitteigenschaften
Schnittlänge 50 cm
Gesamtlänge 205 cm
Technische Daten
Antriebsart
Elektrisch fehlt
Akku vorhanden
Benzin fehlt
Manuell fehlt
Akku
Akkuspannung 36 V
Akkuanzahl 1
Systemakku vorhanden
Lautstärke & Gewicht
Schalldruckpegel 80 dB(A)
Gewicht 3,8 kg
Ausstattung
Drehbarer Griff k.A.
Anti-Blockier-System k.A.
Bürstenloser Motor k.A.
Teleskopierbar k.A.
Messerstopp k.A.
Schwenkbares Messer vorhanden
Mit Getriebemechanismus k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Stihl HLA 66 können Sie direkt beim Hersteller unter stihl.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf