Laut Hersteller Steamfast ist das SF-717 das kleinste Dampfbügeleisen der Welt – das jedoch trotz seiner Mini-Größe und seines jugendlichen Gewichts vor allem im angelsächsischen Raum mit großer Begeisterung aufgenommen wurde und sich über eine positive Resonanz in Form zahlreicher Kundenbewertungen freuen darf. Es eigne sich perfekt für die Reise oder generell wenn es darum gehe, kleinere Falten kurz auszubüglen. Mit Sicherheit hat aber auch das recht knuffig-niedliche Design sein Scherflein zu den Lobeshymnen beigetragen.
13,5 Zentimeter lang, 7,6 Zentimeter breit und 7,9 Zentimeter hoch, dazu ein markanter Knubbelgriff: Das Dampfbügeleisen von SteamFast fällt sofort in die Augen und weiß dabei auch noch gleich zu gefallen. Dabei kann es vor lauter Begeisterung natürlich leicht passieren, dass eine wichtige Information etwas unter den Tisch fällt. Die Bügelsohle fällt mit etwas mehr als 70 Quadratzentimetern doch recht winzig aus. Größere Wäschestücke lassen sich mit dem Bügeleisen daher nur mit einem ziemlich hohen Zeitaufwand plätten, von Vorteil wiederum sind die Mini-Maße, wenn das Eisen zum Beispiel um Knöpfe oder Applikationen herum geführt wird – mangelnde Wendigkeit ist dem Gerät nicht vorzuwerfen. Außerdem bringt das Steamfast nicht einmal ein halbes Kilo auf die Waage. Nur zum Vergleich: ein durchschnittliches Bügeleisen wiegt mindestens das Doppelte. Größe und Gewicht adeln das Steamfast daher natürlich in erster Linie zu einem idealen Reisebegleiter, der schnell zur Hand ist, sobald der Koffer am Urlaubsort oder Ziel der Geschäftsreise ausgepackt wird: Kleiner Transportschäden an Anzügen lassen sich sofort beheben. Auf Wunsch steht dabei sogar eine Dampffunktion zur Verfügung, die allerdings selbst in vielen ausgesprochen positiven Kundenbewertungen aus dem angelsächsischen Raum als „Wassertropfen“ und weniger als „Dampf“ charakterisiert wird – in den meisten Fällen wird auf sie deshalb schlicht und einfach verzichtet, weil die Trockenbügelfunktion zu effektiveren Ergebnisse führt. Es dürfte daher auch für die Praxis relativ wenig von Belang sein, dass der Wassertank 40 Milliliter fasst.
Aufgrund der überwiegend positiven Kundenbewertungen muss dem Reisebügeleisen von Steamfast fast zwangsläufig eine Kaufempfehlung ausgesprochen werden, allerdings versehen mit der für hiesige Verhältnisse typischen Warnung, die Erwartungen nicht allzu hoch zu hängen. Schaden kann es auf jeden Fall nicht, für die nächste Reise oder die bevorstehende Geschäftsreise im Koffer ein Plätzchen für das Steamfast zu reservieren, denn schließlich ist nichts überflüssiger als Falten in Blusen, Hemden und Anzügen bei offiziellen Anlässen, die das auf Amazon rund 25 bis 30 EUR teure Reisebügeleisen in Zukunft der Vergangenheit angehören lässt.
19.03.2012