Gut

1,8

keine Tests
Testalarm

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Schwei­zer Raum­luft-​Luxus

Stärken

  1. energiesparende Verdunstungstechnik
  2. eingebauter Hygrostat misst Raumluftfeuchte und steuert den Zielwert automatisch an
  3. verdunstet je nach Ausgangskonditionen bis zu 700 ml Wasser pro Stunde
  4. umweltfreundlicher Filter aus Pflanzen- und Textilfasern

Schwächen

  1. keine Anzeige der aktuellen Luftfeuchtigkeit

Als ökonomischen Verdunster verkauft Stadler Form seinen Oskar Big, den großen Bruder des reputablen Oskar, der von der Fachpresse für seine saubere Arbeitsweise und sehr gute Verdunstungsleistung gelobt wird. Auch hier nutzen die Schweizer ihre faszinierende Kombination aus Ästhetik und einfacher Bedienung, um zu zeigen, was ihre Entwicklungs- und Designabteilungen auf dem Kasten haben. Und es klappt einmal mehr: Unter dem 470 x 290 x 200 mm großen Gehäuse – einem Konstrukt ganz ohne Schäumchen und Häubchen, nur mit abnehmbarer Haube, Bedienfeld, Wasserstandsanzeige und Einfüllöffnung fürs Aromaöl – sitzt ein Hygrostat, der die aktuelle Luftfeuchte misst und eingestellte Zielwerte ohne weiteres Zutun ansteuert. Möglich ist aber auch die Verwendung im Dauerbetrieb mit Auto-Off bei leerem Tank.

Interessant ist der Weg, den die Schweizer in Sachen Umweltwerten einschlagen. Denn sie präsentieren ihre ohnehin schon umweltfreundliche, weil stromsparende Verdunstungstechnik in Verbindung mit einem Filtermaterial aus Pflanzen- und Textilfasern. Natürlich liefert Big Oskar etwas andere Werte als die getestete Version. Mit einer Verdunstungsleistung von 700 g Wasser pro Stunde ist er auf Räume der doppelten Größe (etwa 100 statt 50 m²) ausgelegt, die Leistungsaufnahme liegt bei maximal 30 statt nur 18 Watt und der Wassertank ist mit 6 Litern Fassungsvermögen nahezu doppelt so groß. Schade nur, dass auch Big Oskar mit Informationen zur Luftfeuchtigkeit geizt. Zwar vertraut man ihm, hätte aber trotzdem gern gewusst, wie weit es noch bis zum Erreichen des Sollwerts ist, um das Gerät etwa rechtzeitig vor dem Schlafengehen ein- oder eben auszuschalten.

Oskar, Oskar Big, Oskar Little: Das Video zeigt Aufbau, Technik und Anti-Keim-Strategie der Verdunster


 

 

von

Sonja Leibinger

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2012.

zu Stadler Form Oskar (White / O-040)

Kundenmeinungen (265) zu Stadler Form Oskar Big

4,2 Sterne

265 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
173 (65%)
4 Sterne
37 (14%)
3 Sterne
13 (5%)
2 Sterne
13 (5%)
1 Stern
26 (10%)

4,2 Sterne

263 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Luftbefeuchter

Datenblatt zu Stadler Form Oskar Big

Technische Informationen
Typ Verdunster info
Raumgröße 100 m²
Lautstärke 46 dB
Leistungsaufnahme 32 W
Befeuchten
Nebelausstoß 700 ml/h
Luftumwälzung 350 m³/h
Automatikbetrieb vorhanden
Dauerbetrieb vorhanden
Befüllen
Tankgröße 6 l
Abnehmbarer Wasserbehälter vorhanden
Geeignet für destillliertes Wasser vorhanden
Geeignet für Leitungswasser vorhanden
Aromabehälter für Duftzusätze vorhanden
Automatische Wasserzufuhr fehlt
Wasserstandsanzeige vorhanden
Funktionen
Wasservorwärmung fehlt
Abschaltautomatik vorhanden
Einstellbarer Feuchtigkeitsgrad vorhanden
Sprachsteuerung k.A.
App-Steuerung k.A.
Fernbedienung fehlt
Timer fehlt
Nachtabsenkung vorhanden
Luft- & Wasserhygiene
Luft-Ionisierung fehlt
UV-Entkeimung fehlt
Wasser-Ionisierung vorhanden
Staubfilter fehlt
Geruchsfilter fehlt
Kalkfilter k.A.
Selbstreinigungsfunktion fehlt
Maße & Gewicht
Breite 47 cm
Höhe 29 cm
Tiefe 20 cm
Gewicht 4,7 kg
Weitere Daten
Kühlstufen 4
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 0802322002454

Weiterführende Informationen zum Thema Stadler Form AG Oskar (White / O-040) können Sie direkt beim Hersteller unter stadlerform.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf